Traditionself mit torlosem Unentschieden beim Duell unter Freunden

Bereits zum dritten Mal trafen die beiden Traditionsvereine Twente Enschede und Schalke 04 aufeinander. Im ersten Duell konnten sich die Niederländer klar durchsetzen, im Rahmen der letztjährigen Sommervorbereitung waren es die Knappen, die das Spiel gewinnen konnten. Beinahe schon folgerichtig trennte man sich am Samstag (3.5.) im Sportpark de Molendijk mit 0:0.

Gemeinsames Mannschaftsfoto

„Die Null muss stehen“, wie es damals S04-Jahrhunderttrainer Huub Stevens bereits sagte, war auch die Vorgabe, die Trainer Klaus Fichtel seiner Mannschaft mit auf dem Weg gegeben hatte. In der ersten Halbzeit konnten sich die Knappen ein leichtes Übergewicht erspielen, ohne allerdings die ganz klaren Torchancen zu kreieren. Twente war immer wieder gefährlich durch Kontersituationen. Sven Laumann konnte aber den pfeilschnellen Ellery Cairo komplett aus dem Spiel nehmen, der den Schalkern im ersten Spiel arge Kopfzerbrechen bereitet hatte.

In der zweiten Halbzeit wurde der Gastgeber aktiver und erarbeitete sich immer mehr Spielanteile. Doch die sichere Abwehr rund um Simon Talarek und Andre Wiwerink konnte die brenzligen Situationen klären. Die größte Torchance der Holländer landete am Pfosten. Als sich alle bereits mit dem Unentschieden angefreundet hatten, zirkelte Benny Wingerter einen Freistoß an die Unterkante der Latte, von wo aus der Ball wieder ins Feld sprang. Viele der 2.500 Zuschauer hatten den Ball allerdings hinter Linie gesehen, leider aber nicht das gute Schiedsrichtergespann. So trennte man sich torlos voneinander und ließ den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.

Es war wieder mal eine tolle und freundschaftliche Atmosphäre, die den zahlreichen Schalke-Anhängern in Erinnerung bleiben wird. Ein kleiner Hauch von internationalem Fußball wehte durch das Stadion und hat wieder einmal gezeigt, wie sehr Schalke lebt.

Die Schalker Ersatzbank ist bester Laune

Für die Traditionself aktiv

Kader: Osigus, Bertram, Kruse, Köse, Schulz, Talarek, Wiwerink, Bieber, Eggert, Laumann, Ohnesorge, Thon, Wingerter, M. Yavuz, Edelmann, Lewejohann, Dörpinghaus, Ch. Fichtel

Trainer: Klaus Fichtel

Staff: J. Goebel, Gronwald, Karaca, Gendreiko

Das könnte dich auch interessieren

250415_Traditionself-vs-Fenerbahce

Traditionsduell zwischen Schalke und Fenerbahce: Fußballfest mit 04 Treffern

In einem internationalen Freundschaftsspiel hat sich die Traditionself des FC Schalke 04 am Samstag (12.04.) mit einem 2:2-Unentschieden von den Legenden des türkischen Spitzenclubs Fenerbahce Istanbul getrennt. Die rund 3000 Zuschauer auf der Sportanlage im Gelsenkirchener Stadtteil Ückendorf sahen ein spannendes und gleichzeitig technisch anspruchsvolles Duell der beiden Traditionsvereine, die eine Vielzahl bekannter Namen auf den Platz geschickt hatten.

2024_2_T11_Mannschaftfoto

Traditionself misst sich mit den Altstars von Fenerbahce Istanbul

Die Traditionself des FC Schalke 04 freut sich auf ein attraktives Duell. Das Team der Königsblauen um Weltmeister Olaf Thon misst sich am Samstag (12.04.) mit den Oldies des türkischen Spitzenvereins Fenerbahce Istanbul. Gespielt wird auf der Sportanlage im Gelsenkirchener Stadtteil Ückendorf (Bochumer Straße 190). Anpfiff ist um 14.30 Uhr.

250206_T11_Magdeburg_Mannschaften

Traditionself schlägt Magdeburg mit 11:5 bei Hallen-Match

Bereits zum dritten Mal bestritten die beiden Traditionsmannschaften vom 1. FC Magdeburg und Schalke 04 am Samstag (1.2.) ein Freundschaftsspiel im Vorfeld des Bundesligaspiels der Profis.

250115_T11_Senftenberg

Traditionself mit 3. Platz in Senftenberg - Michael Ohnesorge wird Torschützenkönig

Am Samstag (11.1.) gastierten die Königsblauen in Senftenberg, bei den Briesker-Knappen. Nach dem unbefriedigenden Ausscheiden am Vortag in Gera hatten sich die Mannen um Rüdiger Abramczik und Dietmar Schacht Einiges vorgenommen. Wie bereits in den Jahren zuvor, wurde das Team durch die Eierlikörfirma scharfes-gelb betreut. Scharfes-gelb sollte im Turnierverlauf noch einmal eine Rolle spielen.