Zum Archiv

2. Bundesliga | 3. Spieltag So. 20.08.23 | 13:30 Uhr

Eintracht Braunschweig
1:0
(1:0)
FC Schalke 04
21.’ Fabio Kaufmann
EINTRACHT-STADION
Schiedsrichter: Bastian Dankert

Spiel

15:34
Ein gebrauchter Sonntagnachmittag für alle, die es mit den Königsblauen halten. Das soll es von dieser Stelle auch schon gewesen sein. Auf schalke04.de findet ihr in Kürze den Spielbericht, es folgen alle wichtigen Stimmen zur Partie. Glück auf und bis zum nächsten Spiel am kommenden Freitagabend gegen Holstein Kiel.
90 + 7
Das Spiel ist aus, der S04 unterliegt mit 0:1 in Braunschweig.
90 + 6
Braunschweig in Unterzahl: Gelb-rote Karte für Behrendt!
90 + 5
Ouédraogo versucht es volley aus dem Rückraum, der Ball fliegt aber deutlich über den Braunschweiger Kasten.
90 + 4
Anthony Ujah geht kurz darauf runter, Innenverteidiger Decarli soll die Defensive der Braunschweiger stärken.
90. + 3
Ujah kommt völlig frei nochmal zum Abschluss, schließt flach ab. Marius Müller bereinigt die Situation mit einer Glanzparade per Fuß.
90.
Noch ist Zeit für den S04, zum Ausgleich zu kommen: Sieben Minuten lässt Bastian Dankert nachspielen.
87.
Braunschweig kommt wieder: Donkor flankt auf Ujah, der zum Kopfball kommt. Fast wäre Philippe noch mit dem Fuß an den Ball gekommen, da wäre Müller wohl chancenlos gewesen.
86.
Auf der anderen Seite des Feldes ist Kaminski bereits wieder zur Stelle und klärt gegen den brandgefährlichen Philippe.
85.
Kabadayi schickt den mitstürmenden Kaminski, seine Flanke findet keinen in Schwarz.
84.
Yusuf Kabadayi ist mit 34,82 km/h der bislang schnellste Mann auf dem Platz.
81.
Kabadayi tanzt seinen Gegner aus und schlägt eine punktgenaue Flanke von links auf den Kopf von Terodde, Hoffmann ist aber hellwach und lenkt den Ball über die Latte.
80.
Caliskaner will auf rechts raus legen, da ist aber Ouwejan dazwischen. Der Ball landet beim im Abseits stehenden Philippe.
77.
Erneut der eingewechselte Philippe: Der Eintracht-Offensivspieler stürmt auf Baumgartl zu und zieht zentral ab. S04-Keeper Müller kann parieren.
76.
Philippe kommt an Matriciani vorbei und legt auf Calsikaner ab, der aber nicht an den Ball kommt.
74.
Die Zuschauerzahl steht fest: 21.800 Besucher haben den Weg in das Eintracht-Stadion gefunden - ausverkauft, mehr Plätze durften nicht verkauft werden.
74.
Marx bringt einen Eckball gefährlich in den Schalker Strafraum, Braunschweigs Innenverteidiger behindern sich beim Kopfballversuch aber gegenseitig..
73.
Vierter Wechsel bei der Eintracht: Caliskaner für Gomez.
72.
Der bringt nichts ein, Braunschweig schaltet schnell um und kommt wieder gefährlich vor das Schalker Tor. Matriciani klärt gegen Donkor, sodass es Abstoß für Königsblau gibt.
71.
Kabadayi holt einen Eckball raus.
70.
Ujah köpft den Ball freistehend nach einer hohen Hereingabe von der linken Angriffsseite weit über das Tor des S04.
69.
Es ist kurz Zeit zum Verschnaufen in Braunschweig, die Spieler kommen bei warmen Temperaturen in den Genuss einer Trinkpause.
68.
Das war knapp! Den fälligen Freistoß aus 20 Metern setzt Ouwejan an die Latte.
66.
Behrendt sieht den Gelben Karton, nachdem er Ouédraogo nach starkem Dribbling zu Fall bringt.
64.
Auch die Braunschweiger wechseln erstmals und zwar dreifach: Wiebe, Rittmüller und Philippe kommen für Nikolaou, Marx und Kaufmann.
64.
Schalke wechselt erneut: Kabadayi feiert sein Profidebüt und kommt für Lasme, der das Feld verlassen muss.
61.
Schalke drückt weiter: Terodde kommt wieder zum Abschluss und wird von seinem Gegenspieler gezogen. Die Situation reicht aber nicht für einen Elfmeterpfiff aus.
59.
Bitter für den S04: Die lange Überprüfung nach dem vermeintlichen Ausgleichstreffer, dabei war die Abseitsstellung Teroddes doch recht deutlich zu erkennen.
53.
Die Entscheidung steht, es ist kein Tor für Schalke. Zur Entstehung: Matriciani hatte schön auf Terodde gelupft, der den Ball direkt mit rechts im Tor versenkte, aber leider im Abseits stand.
53.
Ron-Thorben Hoffmann muss hinter sich greifen, der Ball liegt im Tor! Es sieht aber eher nach Abseits aus, die Videoassistenten haben sich bereits eingeschaltet...
49.
Lasme verliert den Ball, die Flanke von Donkor wird immer länger und gefährlicher, bis Müller den Ball vor dem einschussbereiten Ujah wegschlagen kann.
47.
Lasme flankt in hohem Tempo halbhoch auf Kozuki, der frei im Strafraum zum Abschluss kommt, aber den Ball nicht richtig trifft.
46.
Gleich dreimal wechselt Thomas Reis: Henning Matriciani kommt für Niklas Tauer, Assan Ouédraogo ersetzt Lino Tempelmann und Dominick Drexler nimmt den Platz von Paul Seguin ein.
46.
Weiter geht’s, Halbzeit zwei in Braunschweig ist angepfiffen.
14:25
Für die zweiten 45 Minuten braucht es auf Schalker Seite mehr Durchschlagskraft und Zielstrebigkeit in den Offensivaktionen, dann fällt hier ein Tor für Königsblau. Die Braunschweiger machen es bisher gut und führen nicht unverdient.
45. + 6
Pause in Braunschweig! Schalke liegt nach dem ersten Durchgang mit 0:1 durch einen Treffer von Kaufmann hinten.
45. + 6
Donkor versucht es nochmal kurz vor der Halbzeit, sein strammer Linksschuss zieht am Kasten von Müller vorbei.
45. + 4
Tauers Flanke von der rechten Seite versandet im Nichts.
45.
Es gibt Nachschlag: Ganze sechs Minuten werden nachgespielt.
42.
Kozuki hat Platz und versucht es alleine, bleibt aber an seinem Gegenspieler hängen, der dann zu Boden geht. Der Schiedsrichter entscheidet auf Stürmerfoul.
40.
Donkor scheitert im Strafraum mit einem Dribbling an Tauer, der die brenzlige Situation bereinigen kann.
39.
Kozuki kommt ins Spiel, Karaman muss verletzungsbedingt runter.
37.
Ujah scheitert mit einem schönen Volleyschuss an Müller, der den Ball sehenswert zur Ecke pariert.
36.
Lasme steht nach einem langen Ball knapp im Abseits und kann den Ball nicht an einen Mitspieler bringen.
35.
Die erste Gelbe Karte wird an die Gastgeber vergeben. Ivanov sieht sie nach einem Foul an Terodde.
34.
Paul Seguin wird gefoult, den Freistoß wenige Meter hinter der Mittellinie schlägt Ouwejan lang. Hoffmann hat aber keine Probleme, den Ball abzufangen.
32.
Da ist fast der Ausgleich! Kenan Karaman vernascht seine Gegenspieler und lupft den Ball über Hoffmann. Der Ball landet aber nicht im Tor, sondern knapp neben dem rechten Pfosten.
27.
Eintracht-Keeper Ron-Thorben Hoffmann verlässt sein Hoheitsgebiet und klärt per Kopf vor Lasme - weit außerhalb seines Starfraums.
23.
Ujah nimmt eine Flanke von der rechten Seite an, hat viel Zeit und legt für Gomez ab, der auf Höhe des Sechzehners zum Abschluss kommt. Der Ball landet links neben dem Tor.
21.
Niklas Tauer spielt einen folgeschweren Fehlpass, Kaufmann wird von Ujah geschickt und bringt den Ball aus 15 Metern flach an Marius Müller vorbei im Tor unter.
21.
Tor für den Gastgeber!
1:0
19.
Bryan Lasme trifft aus wenigen Metern das Außennetz, der Ball kam aus der Braunschweiger Verteidigung.
18.
Paul Seguin bringt den Ball auf Höhe der Grundlinie scharf in den Strafraum, die Eintracht kann den Ball aus der Gefahrenzone klären.
18.
Braunschweig spielt hier gut mit, stößt immer wieder in gefährliche Räume vor. Es ist auf beiden Seiten ein munterer Auftakt in die Partie, die Offensivreihen treten regelmäßig in Erscheinung.
16.
Marius Müller fängt eine lange Hereingabe souverän aus der Luft ab.
15.
Niklas Tauer hat auf seiner Seite viel zu tun, klärt zum Einwurf.
14.
Karaman dribbelt von der linken Seite in den Strafraum und versucht einen Doppelpass mit Simon Terodde, der dann beim Schuss gehindert wird und im Strafraum fällt.
11.
Klasse Parade von Marius Müller! Kaufmann wird steil geschickt und scheitert an unserem Keeper aus kurzer Distanz.
10.
Tauer liegt das nächste Mal auf dem Boden und holt einen Freistoß in der eigenen Hälfte heraus.
9.
Der darauffolgende Eckball bringt nichts ein.
8.
Wieder Braunschweig: Kaufmann flankt in den Strafraum, wo Ujah den Ball kontrollieren kann und zum Abschluss kommt. Ouwejan klärt in höchster Not zur Ecke.
6.
Er kann aber zunächst weiterspielen.
5.
Niklas Tauer liegt am Boden und wird medizinisch behandelt, das sieht nicht gut aus.
4.
Auch die Gäste kommen zu ihrer ersten Gelegenheit: Anthony Ujah schlenzt den Ball kurz vor der Sechzehnerkante aber rechts neben das Tor.
3.
Thomas Ouwejan führt aus, Karaman trifft per Kopf ins Tor. Aber Schiedsrichter Dankert entscheidet direkt auf Abseits.
2.
Erster Freistoß für den S04: Niklas Tauer wird vom Braunschweiger Kapitän Nikolaou ein Bein gestellt.
1.
Die Königsblauen spielen in der ersten Halbzeit auf die Kurve der Eintracht-Fans zu.
1.
Anpfiff in Braunschweig! Der Ball läuft im Eintracht-Stadion.
0:0
13:27
Simon Terodde führt die Knappen als Kapitän auf den Platz.
13:22
Die Spielkleidung hat sich im Vergleich zum Pokal-Spiel nicht geändert: Der S04 läuft erneut in den schwarzen Ausweichtrikots auf, Braunschweig spielt in gelben Trikots, blauen Hosen und gelben Stutzen.
13:19
Der „Knappen-Kommentar“ ist jetzt auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden, hört gerne rein.
13:18
Für die Schalker geht es heute darum, an den Pokalerfolg aus der vergangenen Woche anzuknüpfen und das Punktekonto in der Liga weiter aufzustocken.
13:12
Eintracht Braunschweig wartet in der aktuellen Spielzeit noch auf ein Erfolgserlebnis. Vor dem Pokal-Aus mussten sich die Löwen auch in der 2. Bundesliga zweimal geschlagen geben, gegen Holstein Kiel (0:1) und den 1. FC Magdeburg (1:2) reichte es jeweils knapp nicht zu einem Punktgewinn.
13:08
Simon Terodde traf in elf Zweitliga-Spielen gegen Braunschweig bereits neunmal, darunter waren drei Doppelpacks. Heute darf er seine Treffsicherheit gerne ein weiteres Mal unter Beweis stellen.
12:58
Zu den äußeren Rahmenbedingungen: In Braunschweig sind es aktuell sonnige 27 Grad.
12:50
Das letzte Ligaspiel in Braunschweig ist knapp zehn Jahre her. Im Oktober 2013 gewann der S04 durch einen Last-Minute-Treffer von Roman Neustädter mit 3:2.
12:45
Erst in der Vorwoche duellierten sich beide Teams in der ersten Runde des DFB-Pokals, die Partie wurde ebenfalls in Braunschweig ausgetragen. Der S04 drehte einen 0:1-Rückstand in einen 3:1-Erfolg. Anthony Ujah (12.) traf für die Eintracht zur Führung, Kenan Karaman (19.), Paul Seguin (42.) und Danny Latza (90.+4) trafen für die Knappen.
12:43
Bastian Dankert aus Rostock ist der Schiedsrichter der heutigen Partie. Ihm assistieren René Rohde (Rostock) und Luca Jürgensen (Hamburg). Konrad Oldhafer (Hamburg) ist der Vierte Offizielle. Markus Schmidt (Stuttgart) und Oliver Lossius (Göttingen) sind als Video-Schiedsrichter eingeteilt.
12:41
Die weiteren Optionen von Eintracht-Trainer Jens Härtel sind: 13 Casali, 3 Decarli, 7 Multhaup, 8 Endo, 9 Philippe, 18 Rittmüller, 23 Wiebe, 27 Kijewski und 36 Caliskaner.
12:37
Braunschweig startet mit dieser Elf: 1 Hoffmann, 4 Nikolaou, 5 Ivanov, 14 Ujah, 19 Donkor, 26 Marx, 29 Kurucay, 30 Behrendt, 37 Kaufmann, 39 Krauße und 44 Gomez.
12:33
Gegenüber dem letzten Aufeinandertreffen im Pokal verändert Chef-Trainer Thomas Reis seine Anfangsformation auf drei Positionen: Niklas Tauer kommt zu seinem Pflichtspieldebüt für den S04, er vertritt Cedric Brunner, der mit Problemen am Fuß verletzungsbedingt fehlt. Zudem spielen Bryan Lasme und Thomas Ouwejan für Dominick Drexler und Hennig Matriciani von Beginn an.
12:31
Auf der Bank der Königsblauen nehmen 1 Fährmann, 8 Latza, 14 Kozuki, 17 Kabadayi, 22 Cissé, 24 Drexler, 41 Matriciani, 42 Topp und 43 Ouédraogo Platz.
12:30
Die S04-Startelf: 32 Müller, 2 Ouwejan, 6 Schallenberg, 7 Seguin, 9 Terodde, 10 Tempelmann, 11 Lasme, 19 Karaman, 21 Tauer, 25 Baumgartl und 35 Kaminski.
12:19
Die Gastgeber tragen ihre Heimspiele im Eintracht-Stadion aus, das Platz für 24.474 Zuschauer bietet.
12:15
Glück auf aus Braunschweig! Zum zweiten Mal innerhalb von neun Tagen trifft der S04 auswärts auf die Eintracht, dieses Mal in der Liga. Wie gewohnt sind wir mit unserem Live-Ticker für euch dabei.
Eintracht Braunschweig
FC Schalke 04
18
Torschüsse
0
50
100
11
42.3
Ballbesitz
0
50
100
57.7
60
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
52
2
Abseits
0
50
100
5
6
Ecken
0
50
100
4
6
Fouls
0
50
100
5
2
Gelbe Karten
0
50
100
0
18
Torschüsse
0
50
100
11
6
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
3
4
Geblockte Torschüsse
0
50
100
2
2
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
0
3
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
3
301
Pässe
0
50
100
410
168
Lange Pässe
0
50
100
243
222
Passgenauigkeit
0
50
100
320
98
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
155
20
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
25
6
Flankenquote
0
50
100
5
6
Fouls
0
50
100
5
15
Tacklings
0
50
100
10
11
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
7
23
Klärende Aktionen
0
50
100
17
2
Gelbe Karten
0
50
100
0
63' Fabio Kaufmann Rayan Philippe
63' Jan-Hendrik Marx Marvin Rittmüller
63' Jannis Nikolaou Danilo Wiebe
73' Johan Gómez Kaan Çaliskaner
39' Kenan Karaman Soichiro Kozuki
45' Paul Seguin Dominick Drexler
45' Niklas Tauer Henning Matriciani
45' Lino Tempelmann Assan Ouédraogo
64' Bryan Lasme Yusuf Kabadayi
36' Robert Ivanov
66' Brian Behrendt

FC Schalke 04

Trainer: Thomas Reis

32 Marius Müller
21 Niklas Tauer
35 Marcin Kaminski
25 Timo Baumgartl
2 Thomas Ouwejan
6 Ron Schallenberg
10 Lino Tempelmann
7 Paul Seguin
9 Simon Terodde
19 Kenan Karaman
11 Bryan Lasme

Ersatzbank

22 Ibrahima Cissé
1 Ralf Fährmann
17 Yusuf Kabadayi
41 Henning Matriciani
8 Danny Latza
42 Keke Topp
43 Assan Ouédraogo
24 Dominick Drexler
14 Soichiro Kozuki

Eintracht Braunschweig

Trainer: Jens Härtel

1 Ron-Thorben Hoffmann
30 Brian Behrendt
29 Hasan Kuruçay
5 Robert Ivanov
39 Robin Krausse
26 Jan-Hendrik Marx
4 Jannis Nikolaou
19 Anton Donkor
37 Fabio Kaufmann
14 Anthony Ujah
44 Johan Gómez

Ersatzbank

9 Rayan Philippe
3 Saulo Decarli
36 Kaan Çaliskaner
18 Marvin Rittmüller
13 Tino Casali
27 Niko Kijewski
7 Maurice Multhaup
23 Danilo Wiebe
8 Keita Endo