Schalke hilft!: Abschluss der Young-Coach-Ausbildung in Vietnam

Die Instruktoren Kai Brock vom FC Schalke 04 und Robert Urbanek von FK Austria Wien reisten vom 22. bis 26. Juli 2019 im Auftrag der Football Club Social Alliance nach Hue in Vietnam, um das dritte und somit letzte Modul der Young-Coach-Ausbildung in südostasiatischen Land durchzuführen. Dabei erhielten 33 Young Coaches ihr Zertifikat.

Young Coach

Seit Oktober 2018 bildet die FCSA 33 Young Coaches in Vietnam aus, damit diese den Kindern und Jugendlichen sichere und altersgerechte Sport- und Spielmöglichkeiten anbieten können. Außerdem lernen die Teilnehmenden durch den Fußball gesellschaftliche Werte zu vermitteln und auf soziale Probleme aufmerksam zu machen. Zwischen den Modulen wurde das Gelernte jeweils direkt mit Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren angewandt, um so den Lernprozess der Teilnehmenden zu festigen.

Während in den ersten beiden Module vor allem auf die Grundsätze des Kinderfußballs, den Einsatz und Nutzen von Lernspielen und die Wichtigkeit der Vorbildrolle eingegangen wurde, stand im letzten Modul der Aspekt der Inklusion im Vordergrund: Neben Theorieeinheiten zum Thema Behindertenfußball durften die Young Coaches an eigener Haut erfahren, wie sich Blinden- und Gehörlosenfußball anfühlt und wie man Trainingseinheiten auf verschiedenste Beeinträchtigungen anpassen kann. Mit dieser Erfahrung führten sie am letzten Tag ein inklusives Abschlussfestival durch, an welchem rund 80 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam die Freude des Fußballs erleben durften. Trainings- und Theorieeinheiten zu Themen wie Anti-Diskriminierung, Kooperation und Fundraising sowie Saison- und Turnierplanung komplementierten das Programm des letzten Moduls.

Young Coach

Die frisch zertifizierten Young Coaches erreichen mit ihren Aktivitäten aktuell über 2.000 Kinder und sind hoch motiviert, das Erlernte weiterhin in ihren Communities und Organisationen anzuwenden und mit ihren Peers zu teilen. Das Young-Coach-Ausbildungsprogramm in Vietnam wurde von den FCSA-Clubs und Scort in enger Zusammenarbeit mit Football for All in Vietnam (FFAV) und SOS Kinderdörfer Vietnam durchgeführt und von der Fondation Botnar und der Asian Football Confederation (AFC) unterstützt.

Seit Ende des Vietnam-Kriegs und der folgenden Wiedervereinigung von Norden und Süden im Jahr 1975 hat sich das Land stark weiterentwickelt. Obwohl Vietnam zu den am schnellsten wachsenden Wirtschaftsnationen Südostasiens gehört, steht es jedoch noch immer vor vielen Herausforderungen. Für die ethnischen Minderheiten in den ländlichen Gegenden und die ärmeren Bevölkerungsgruppen in den Städten ist die Basisversorgung oft unzulänglich und schlechte Hygienebedingungen und Alkohol- und Drogenmissbrauch haben vor allem auf die Kinder und Jugendliche einen negativen Einfluss.

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

240708_Bolzplatztraining

Sommerferien auf dem Bolzplatz: Einwöchiges Fußballcamp und offene Trainingsangebote

Grund zur Freude für Schülerinnen und Schüler: Am Freitag (11.7.) starten die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen – und damit ja keine Langeweile aufkommt, gibt es beim S04 wieder jede Menge Spiel und Spaß. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche haben ab der zweiten Ferienwoche die Chance auf exklusive Bewegungsangeboten auf den Bolzplätzen von Schalke hilft! – gefördert durch die RAG-Stiftung.

250708_Regenbogenaus_03

Schalke hilft!: Frank Baumann besucht Jubiläumsfeier im Regenbogenhaus

„Ich wünsche uns heute allen einen Tag der Freude, der Begegnung und natürlich des leckeren Essens!“ Mit diesem Satz erfasst Heike Lorenz von der Diakonie in ihrer Festrede zum 30-jährigen Jubiläum des Gelsenkirchener Regenbogenhauses am Freitag (4.7.) die Essenz der Einrichtung, die sich für wohnungslose Menschen einsetzt. Seit 15 Jahren unterstützt Schalke hilft! diese wichtige Arbeit im Stadtteil Horst.

250704_Leseinitiative_01

Leseinitiative: Abschluss-Event im Kino begeistert Grundschulkids

Am Mittwoch (2.7.) lud „Schalke hilft!“ gemeinsam mit den Partnern der Leseinitiative zum feierlichen Abschluss der diesjährigen Aktion an einen besonderen Ort ein: Im Traditionskino Schauburg tauchten 500 Schülerinnen und Schülern von insgesamt zehn Gelsenkirchener Grundschulen gemeinsam mit Kinderbuchautor Martin Baltscheit in seine fantasievollen Geschichten ein – lesend, lauschend und spielerisch aktiv.

250701_Inklusions-Turnier

Schalke hilft!: Inklusions-Cup feiert Premiere

Erstmalig richtete Schalke hilft! am Donnerstag (26.6.) den Inklusions-Cup auf Schalke aus. Das Prinzip ist so einfach wie wirksam: Jedes Team besteht zu gleichen Teilen aus Schülerinnen und Schülern einer Förder- und einer Regelschule.