Zum Archiv

Bundesliga | 26. Spieltag Sa. 01.04.23 | 15:30 Uhr

FC Schalke 04
0:3
(0:0)
Bayer 04 Leverkusen
VELTINS-Arena
Zuschauer: 62271
Schiedsrichter: Deniz Aytekin
50.’ Jeremie Frimpong
61.’ Florian Wirtz
91.’ Sardar Azmoun

Nachberichte


Schalke TV


Galerie

Spiel

17:27
Für die Knappen heißt es jetzt: Aufarbeiten, analysieren, abhaken - und dann volle Konzentration auf das Auswärtsduell am Ostersonntag mit der TSG 1899 Hoffenheim. Auch dann sind wir wieder dabei und tickern. Glück auf, bis zum nächsten Mal!
17:25
Somit muss sich Schalke erstmals in der Rückrunde geschlagen geben. Leverkusen hat es gut gemacht, zeigte sich abgeklärt und nutzte seine Chancen.
90. + 4
Schlusspfiff auf Schalke. Die Werkself entscheidet das NRW-Duell mit 3:0 für sich.
90.
Nach einer Flanke von Diaby ist der Iraner mit dem Kopf zur Stelle.
90. + 1
Tor für Leverkusen. Azmoun trifft zum 3:0 für die Gäste.
0:3
90.
Es gibt 04 Minuten Nachspielzeit.
90.
Auch im Stadion ist es sehr ruhig. Grund ist ein medizinischer Notfall in der Südkurve.
89.
Das Spiel nähert sich dem Ende. Hier passiert nicht mehr viel auf dem Rasen.
87.
Die letzten Minuten brechen an. Es sieht nach der ersten Niederlage in der Rückrunde aus.
83.
Wechsel auf beiden Seiten. Bei den Knappen kommt Mohr für Zalazar. Leverkusen bringt Hudson-Odoi, Sinkgraven und Bakker für Frimpong, Demirbay und Hincapie.
80.
Latte! Matriciani lenkt einen Schuss von Diaby mit dem Knie an den Querbalken.
78.
Auf der anderen Seite verfehlt Diaby das Gehäuse um Haaresbreite.
77.
Zalazar schlägt einen Freistoß Richtung Tor. Yoshida geht zum Ball, kann diesem aber nicht die entscheidende Richtungsänderung geben.
75.
Momentan passiert nicht viel auf dem Rasen. Schalke will, kommt aber nicht durch. Und Bayer tut mit der 2:0-Führung im Rücken nicht mehr als nötig.
71.
Wechsel beim S04: Skarke feiert sein Comeback, dafür muss Krauß runter.
68.
Schalke lässt sich weiterhin nicht hängen. Aber momentan gelingt es nicht, gefährlich vor Hradecky aufzutauchen.
65.
Doppelwechsel bei Bayer 04: Demirbay kommt für Palacios, Azmoun für Adli.
62.
Reis bringt einen frischen Mann. Terodde ersetzt Frey in der Spitze.
61.
Der deutsche Nationalspieler macht es stark. Er bewegt sich nach einem Doppelpass mit Adli geschickt, vollendet dann mit der Fußspitze rechts an Fährmann vorbei in die Maschen.
61.
Erneuter Treffer für die Werkself. Wirtz stellt auf 2:0 für Leverkusen.
0:2
58.
62.271 Zuschauer sind heute in der VELTINS-Arena. Das heißt: ausverkauft.
58.
Die Knappen lassen nach dem Rückstand die Köpfe nicht hängen. Sie suchen den Weg nach vorne, wollen den Ausgleich.
56.
Auch Balanta wird verwarnt. Grund war ein zu hartes Einsteigen gegen Wirtz.
51.
Matriciani sieht nach einem Trikotzupfer gegen Frimpong Gelb.
50.
Diaby bringt die Murmel von links ins Zentrum. Dort muss Frimping nur noch den Fuß hinhalten und hat somit keine große Mühe, um die Führung der Werkself zu erzielen.
50.
Die Gäste gehen mit 1:0 in Führung.
0:1
50.
Auf der anderen Seite pariert Fährmann ganz stark gegen Frimpong.
49.
Frey hat die erste Chance nach der Pause. Hradecky kann den leicht abgefälschten Schuss des Schweizers aus 16 Metern aber noch entschärfen.
47.
Die Gäste spielen zunächst personell unverändert weiter.
46.
Reis hat einmal gewechselt. Balanta ist nun im Spiel, Drexler dafür in der Kabine geblieben.
46.
Die zweite Halbzeit im königsblauen Wohnzimmer beginnt.
16:19
Leverkusen hatte die besseren Chancen, unterm Strich geht das Resultat aber in Ordnung. Schalke versteckt sich nicht, hatte selbst einige gute Offensivaktionen - und mit Ralf Fährmann einen Keeper, der in den entscheidenden Situationen zur Stelle war.
45. + 1
Halbzeit in der VELTINS-Arena. Nach dem ersten Durchgang steht es 0:0.
45.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit im ersten Durchgang.
42.
Nach der Leverkusener Druckphase ist die Partie seit einigen Minuten wieder ausgeglichen.
39.
Palacios holt Bülter auf der linken Seite unsanft von den Beinen. Das gibt Gelb!
38.
Zalazar schießt einen Freistoß aus etwa 22 Metern links am Tor vorbei.
37.
Den daraus erneut resultierenden Eckball können die Rheinländer dann klären.
36.
Zalazar bringt eine Ecke von rechts, diese kann die Werkself aber im zweiten Versuch blocken.
33.
Schalkes Fans sind da, unterstützen die Mannschaft auch heute lautstark. Von den mitgereisten Gäste-Anhängern ist nichts zu hören.
29.
Fährmann klärt eine Frimpong-Hereingabe mit der Schulter.
27.
Die Gäste erhöhen die Schlagzahl. Im Eins-gegen-eins gegen Fährmann bleibt Adli aber nur zweiter Sieger.
26.
Krauß hat sich am linken Schienbein wehgetan und wird behandelt, es geht aber weiter.
25.
Die Ecke wird kurz ausgeführt, landet über mehrere Stationen im Rückraum bei Diaby. Der zieht flach ab - knapp vorbei.
24.
Leverkusen kommt mit viel Tempo über recht. Am Ende blockt Greiml Diabys Versuch einer Hereingabe. Es gibt Ecke.
22.
Die Hälfte des ersten Durchgangs ist vorbei. Beide Teams hatten bereits einige Abschlüsse, noch steht es aber 0:0.
20.
Mittlerweile geht es hier hin und her. Beide Mannschaften verstecken sich nicht.
18.
Adlis Freistoß auf der anderen Seite ist ebenfalls nicht von Erfolg gekrönt. Der Schlenzer landet etwa einen Meter über der Latte.
16.
Zalazar tritt zu einem Freistoß aus rund 24 Metern an. Hradecky hält den nicht ideal getroffenen Versuch am Ende sicher.
15.
Andrich feuert aus 20 Metern einen Flachschuss ab. Kein Problem für Fährmann.
13.
Nach einem Eckstoß kommt Král nach einer Hacken-Verlängerung von Bülter zum Kopfball. Der Tscheche ist etwas überrascht und schafft es deshalb nicht, die Murmel aufs Tor zu platzieren.
10.
Fährmann! Ganz starke Aktion des Keepers, der aus kurzer Distanz einen Abschluss von Adli blockt und direkt danach auch gegen Frimpong zur Stelle ist.
8.
Leverkusen lauert mit den pfeilschnellen Offensivkräften vor allem auf Umschaltsituationen. Darauf hat Reis seine Mannschaft in der Trainingswoche auch noch einmal eingestellt.
6.
Schalke sucht weiter den Weg nach vorne. Bislang ein guter Auftritt von Königsblau.
4.
Beide Teams liefern sich bereits in den ersten Minuten packende Zweikämpfe.
2.
Und sie haben direkt eine gute Aktion. Bülter bringt den Ball von links ins Zentrum. Dort verpasst Zalazar die Murmel aber ganz knapp.
2.
Die Knappen agieren in einer 4-1-4-1-Formation.
1.
Anpfiff in der VELTINS-Arena!
15:27
Die Mannschaften laufen ein. Angeführt wird der S04 von Maya Yoshida, der heute die Kapitänsbinde trägt.
15:25
Pascal Müller (Freudental) ist Video-Assistent, er wird unterstützt von Arno Blos (Deizisau).
15:23
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Deniz Aytekin (Oberasbach). Seine Assistenten an den Seitenlinien heißen Christian Dietz (Kronach), Eduard Beitinger (Bad Abbach). Als Vierter Offizieller ist Dr. Robin Braun (Wuppertal) dabei.
15:20
In der VELTINS-Arena läuft gerade das Steigerlied. Es kribbelt. In wenigen Minuten geht es endlich los.
15:18
Das Aufwärmprogramm ist beendet. Beide Teams ziehen sich noch einmal kurz in ihre Kabinen zurück.
15:15
Der Knappen-Kommentar ist auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels kann spielend leicht auf dem Homescreen der App aktiviert werden.
15:10
In Gelsenkirchen regnet es bereits seit Stunden. Das Dach der VELTINS-Arena ist deshalb geschlossen.
15:06
Die Knappen spielen heute in den blauen Heimtrikots, die seit wenigen Tagen – ebenso wie das Auswärts- und Ausweichtrikot – auf shop.schalke04.de sowie in alle Fanshops vor Ort zum reduzierten Preis von 49,95 Euro erhältlich sind. Die Gäste tragen ein rotes Outfit.
15:01
Die Werkself war zuletzt ebenfalls gut drauf. Leverkusen hat die letzten fünf Pflichtspiele gewonnen, erreichte in dieser Phase das Viertelfinale der Europa League und verkürzte in der Bundesliga den Rückstand auf Platz 6 von zehn auf drei Punkte. Zuletzt bezwangen die Rheinländer Bayern München mit 2:1.
14:56
Auch die Null soll wieder stehen – wie in fünf von bislang acht Spielen der Knappen in der Rückserie. Insgesamt kassierte Ralf Fährmann in den bisherigen Partien des zweiten Saisonteils nur vier Gegentreffer – und damit so wenige wie kein anderes Team in der Bundesliga.
14:54
Jetzt sind auch die Feldspieler draußen. Mit dem klaren Ziel vor Augen, heute zum neunten Mal in Serie ungeschlagen zu bleiben.
14:48
Dort spielt am morgigen Sonntag die U19 gegen den 1. FSV Mainz 05. Dabei geht es um nicht weniger als den Einzug ins Endspiel des DFB-Pokals. Anpfiff ist um 11 Uhr, Eintrittskarten sind ebenso wie für das U17-Rückspiel auf tickets.schalke04.de erhältlich.
14:46
Bevor gleich auch die Feldspieler folgen, werfen wir einen kurzen Blick auf heute Vormittag. Die U17 hat sich im Halbfinal-Hinspiel um den Einzug ins Finale der Deutschen Meisterschaft mit 1:0 bei Arminia Bielefeld durchgesetzt. Das Rückspiel steigt am Ostermontag im Parkstadion.
14:42
Die Torhüter sind soeben aufs Feld gekommen, um mit ihrem Aufwärmprogramm zu beginnen. Empfangen wurden Ralf Fährmann und Alexander Schwolow mit lautstarkem Applaus.
14:38
Von Minute zu Minute wird es voller auf den Rängen. Auch heute wird die VELTINS-Arena ausverkauft sein.
14:34
Die Auswechselspieler der Gäste heißen 28 Pentz, 5 Bakker, 9 Azmoun, 10 Demirbay, 17 Hudson-Odoi, 18 Mbamba-Muanda, 22 Sinkgraven, 24 Fosu-Mensah und 38 Bellarabi.
14:33
Leverkusen beginnt mit 1 Hradecky, 3 Hincapie, 4 Tah, 5 Kossounou, 8 Andrich, 12 Tapsoba, 19 Diaby, 21 Adli, 25 Palacios, 27 Wirtz und 30 Frimpong.
14:32
Im Vergleich zum vergangenen Spieltag in Augsburg gibt es drei Wechsel in der Startelf. Rodrigo Zalazar beginnt anstelle von Éder Balanta, der zunächst auf der Bank Platz nimmt. Dominick Drexler ist nach muskulären Problemen im Oberschenkel zurück und übernimmt den Part von Kenan Karaman, der wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade fehlt. Zudem fehlt Moritz Jenz aufgrund einer Zerrung im Oberschenkel im Aufgebot. Für ihn verteidigt Leo Greiml neben Maya Yoshida.
14:31
Auf der Bank sitzen zunächst 13 Schwolow, 9 Terodde, 20 Skarke, 21 Tauer, 23 Aydin, 29 Mohr, 33 Balanta, 35 Kaminski und 39 Müller.
14:30
Die S04-Startelf: 1 Fährmann, 3 Greiml, 4 Yoshida, 6 Krauß, 10 Zalazar, 11 Bülter, 24 Drexler, 26 Frey, 27 Brunner, 30 Král und 41 Matriciani.
14:21
Die Knappen sind bereits im Stadion angekommen. In wenigen Minuten gibt Thomas Reis seine Anfangsformation bekannt.
14:15
Glück auf! Um 15.30 Uhr empfängt der FC Schalke 04 in einem NRW-Duell Bayer Leverkusen in der VELTINS-Arena. Alle Infos aus dem königsblauen Wohnzimmer gibt es wie immer im Ticker.
FC Schalke 04
Bayer 04 Leverkusen
12
Torschüsse
0
50
100
18
48.2
Ballbesitz
0
50
100
51.8
60
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
66
3
Abseits
0
50
100
1
7
Ecken
0
50
100
5
10
Fouls
0
50
100
10
2
Gelbe Karten
0
50
100
1
12
Torschüsse
0
50
100
18
3
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
10
4
Geblockte Torschüsse
0
50
100
3
3
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
2
0
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
5
341
Pässe
0
50
100
387
223
Lange Pässe
0
50
100
199
245
Passgenauigkeit
0
50
100
293
121
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
134
32
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
12
9
Flankenquote
0
50
100
3
10
Fouls
0
50
100
10
22
Tacklings
0
50
100
15
10
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
9
14
Klärende Aktionen
0
50
100
26
2
Gelbe Karten
0
50
100
1
45' Dominick Drexler Éder Balanta
62' Michael Frey Simon Terodde
71' Tom Krauß Tim Skarke
83' Rodrigo Zalazar Tobias Mohr
66' Exequiel Palacios Kerem Demirbay
66' Amine Adli Sardar Azmoun
83' Kerem Demirbay Daley Sinkgraven
83' Piero Hincapié Mitchel Bakker
83' Jeremie Frimpong Callum Hudson-Odoi
51' Henning Matriciani
56' Éder Balanta
39' Exequiel Palacios

FC Schalke 04

Trainer: Thomas Reis

1 Ralf Fährmann
27 Cedric Brunner
3 Leo Greiml
41 Henning Matriciani
4 Maya Yoshida
30 Alex Král
11 Marius Bülter
6 Tom Krauß
10 Rodrigo Zalazar
24 Dominick Drexler
26 Michael Frey

Ersatzbank

20 Tim Skarke
29 Tobias Mohr
23 Mehmet Can Aydin
21 Niklas Tauer
9 Simon Terodde
35 Marcin Kaminski
13 Alexander Schwolow
33 Éder Balanta

Bayer 04 Leverkusen

Trainer: Xabi Alonso

1 Lukás Hrádecky
6 Odilon Kossounou
12 Edmond Tapsoba
4 Jonathan Tah
30 Jeremie Frimpong
25 Exequiel Palacios
3 Piero Hincapié
8 Robert Andrich
19 Moussa Diaby
21 Amine Adli
27 Florian Wirtz

Ersatzbank

9 Sardar Azmoun
22 Daley Sinkgraven
24 Timothy Fosu-Mensah
28 Patrick Pentz
17 Callum Hudson-Odoi
5 Mitchel Bakker
38 Karim Bellarabi
10 Kerem Demirbay
18 Noah Mbamba-Muanda

Vorberichte

230331_faehrmann

S04 seit acht Spielen ungeschlagen, Werkself mit fünf Siegen in Serie

In der VELTINS-Arena messen sich am Samstag (1.4.) um 15.30 Uhr mit den Königsblauen und Bayer Leverkusen zwei Mannschaften, die seit längerer Zeit nicht verloren haben. schalke04.de liefert spannende Zahlen, Daten und Fakten zum NRW-Duell.

230331_xabi_alonso

Bayer Leverkusen: Zwei Chancen auf ein Königsklassen-Ticket

Die eigenen Ansprüche vor der Saison waren eindeutig definiert: Der letztjährige Tabellendritte Bayer Leverkusen möchte auch in der Spielzeit 2023/2024 in der Champions League antreten. In einem Ranking, das ausschließlich die Partien unter der Leitung von Chef-Trainer Xabi Alonso berücksichtigt, wäre dieses Ziel zum jetzigen Zeitpunkt auch erreicht.

kompakt_s04b04_slider

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #S04B04

Die Königsblauen empfangen am Samstag (1.4.) um 15.30 Uhr Bayer Leverkusen in der VELTINS-Arena. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit der Werkself zusammengestellt.

230330_reis_pk

Thomas Reis: Nicht einfach, aber auch nicht unmöglich

Mit einem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen startet der FC Schalke 04 nach der FIFA-Abstellungsperiode am Samstag (1.4.) um 15.30 Uhr in die verbleibenden neun Partien der Saison. Nach zuletzt acht Begegnungen hintereinander ohne Niederlage möchten die Knappen diese Serie gegen die Werkself ausbauen. „Das wird sicherlich nicht einfach“, sagt Thomas Reis. „Aber es ist auch nicht unmöglich.“