Zum Archiv

Bundesliga | 17. Spieltag Di. 24.01.23 | 18:30 Uhr

FC Schalke 04
1:6
(0:4)
RB Leipzig
56.’ Soichiro Kozuki
VELTINS-Arena
Schiedsrichter: Benjamin Cortus
7.’ André Miguel Valente da Silva
15.’ Benjamin Henrichs
44.’ André Miguel Valente da Silva
47.’ Timo Werner
83.’ Dani Olmo
89.’ Yussuf Poulsen

Nachberichte


Schalke TV

230124_RBL_Stimmen
3:53

Schalke 04 - RB Leipzig | Die Stimmen zum Spiel

9:34

Schalke 04 - RB Leipzig | Die Pressekonferenz nach dem Spiel


Galerie

Spiel

20:27
Damit beenden wir den Live-Ticker für heute, am Sonntag sind wir wieder für euch da. Auf schalke04.de findet ihr in Kürze den Spielbericht sowie alle Stimmen zur Partie. Glück auf.
20:26
Es war zwar eine Leistungssteigerung des S04 in Halbzeit zwei, aber dennoch eine klare Sache heute. RB gewinnt deutlich in der Arena.
90. + 2
Abpfiff. Der S04 unterliegt Leipzig mit 1:6.
1:6
89.
Der eingewechselte Offensivspieler schlenzt den Ball von der linken Seite ins lange Eck.
89.
Poulsen stellt auf 6:1 für Leipzig.
1:6
85.
Raum kommt für Halstenberg, Kampl für Schlager.
83.
Schönes Tor des Leipzigers, das muss man zugeben. Vom rechten Strafraumeck chippt Olmo den Ball über Schwolow hinweg in den Kasten.
83.
Das 5:1 für Leipzig. Olmo chippt den Ball sehenswert in den linken Winkel.
1:5
80.
Kozuki und Frey machen Platz für Mohr und Terodde.
78.
Schwolow pariert stark bei einem Schuss von Silva.
77.
Doppelwechsel bei RB: Poulsen und Haidara kommen für Werner und Laimer.
73.
Schöner Angriff des S04: Bülter passt den Ball am Ende flach in den Sechzehner zu Frey, der die Kugel direkt aufs Tor bringen will - links vorbei.
71.
Leipzig wechselt und bringt Forsberg für Szoboszlai.
70.
Freistoß für den S04 von der linken Seite. Ivan steht bereit und entscheidet sich für den Schnibbelversuch ins linke Eck statt der Flanke in die Mitte. Kein schlechter Versuch, der aber übers Tor geht.
69.
Königsblau hat sich nicht aufgegeben und spielt hier deutlich stärker als im ersten Durchgang.
66.
Die Leipziger kontern über Laimer, der aber seine Hand im Spiel zu haben scheint. Der Ball geht rechts raus zu Silva, dessen Versuch Schwolow nach vorne parieren kann. Beim Nachschuss Laimers ist Matriciani zur Stelle, der zur Ecke blocken kann.
62.
Olmo zieht von der rechten Außenbahn ab und trifft das Außennetz.
58.
Das Stadion ist wieder voll da und unterstützt die Königsblauen bedingungslos.
56.
Starke Aktion von Kozuki, der sein erstes Profitor erzielt. Der Japaner legt sich den Ball nach einem Zuspiel von Frey in den Lauf, schüttelt zwei Gegenspieler ab und schiebt die Kugel rechts an Blaswich vorbei ins Netz.
56.
Tor für Schalke!
1:4
54.
Aydin, der in der zweiten Halbzeit links verteidigt, läuft mit dem Ball in den Strafraum und spitzelt das Spielgerät in die Mitte - findet dort aber keinen Mitspieler, die Leipziger können klären.
49.
Orban kommt nach einer Freistoßvariante aus spitzem Winkel zum Abschluss, Schwolow wehrt zur Ecke ab. Diese wird in Richtung Henrichs getreten, der im Sechzehner den Ball volley nimmt und den Kasten knapp rechts verfehlt.
47.
Kopfballablage von Frey auf Kozuki, der es aus rund 25 Metern einfach mal probiert. Der Flügelspieler trifft die Kugel aber nicht richtig, sodass diese weit übers Tor fliegt.
46.
Zwei Wechsel auf Schalker Seite zur Pause: Uronen und Larsson bleiben in der Kabine, Aydin und Ivan sind neu im Spiel. Kurz vor der Halbzeitpause kam bereits Drexler für Krauß in die Partie.
46.
Weiter geht’s mit der zweiten Halbzeit.
19:23
Leipzig führt verdient, hat die Spielkontrolle, die Chancen - und auch die Tore gemacht.
45. + 5
Halbzeit auf Schalke. Die Gäste führen nach 45 Minuten mit 4:0.
45. + 4
Noch eine Chance für Leipzig: Silva köpft auf Werner, dessen Kopfball fliegt knapp am Tor vorbei.
45. + 2
Verletzungsbedingter Wechsel: Drexler ist für Krauß im Spiel.
45. + 2
Olmo bringt den Ball scharf von rechts flach an den Fünfer, wo Werner vor Yoshida an die Kugel kommt und zum 4:0 aus Sicht der Gäste trifft.
45. + 2
Der vierte Treffer für Leipzig.
0:4
45. + 1
Vier Minuten werden nachgespielt.
44.
Olmos Schuss aus 15 Metern wehrt Schwolow zur Seite ab, dort steht Silva völlig frei und muss aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinhalten.
44.
Das 0:3 aus Schalker Sicht kurz vor der Pause.
0:3
43.
Gefährlich: Olmo bekommt am Strafraum den Ball und visiert mit einem Rechtschuss aus 18 Metern den rechten Winkel an - knapp am Tor vorbei.
38.
Konter der Knappen, Bülters Zuspiel auf Frey rechts raus ist etwas zu kurz, sodass der Stürmer in den komplizierten Zweikampf muss. Letztlich klärt RB zum Einwurf.
38.
Brunner ist zurück.
37.
Brunner ist leicht umgeknickt bei einem Zweikampf, muss behandelt werden. Der Schweizer steht aber wieder.
35.
Die Knappen tun sich schwer, sich nach vorne zu kombinieren. Bislang gab es noch keinen gefährlichen Abschluss auf das Leipziger Gehäuse.
29.
Leipzig lässt den Ball laufen, Frey geht dazwischen, will Orban den Ball wegspitzeln, trifft dabei aber den RB-Profi am Fuß.
25.
Das ist zu wenig von unserer Mannschaft bislang, Leipzig führt hier verdient.
22.
Eckball für Leipzig, der Ball wird per Kopf in Richtung Olmo verlängert, der die Kugel am Fünfer ins Tor spitzelt. Zum Glück Abseits – aber sehr knapp. Der VAR hat sich die Szene für längere Zeit angeschaut.
19.
Wieder die Gäste: Olmo steckt am Sechzehner durch zu Laimer. Schwolow kommt heraus und pariert den Schuss. Kurz darauf ist der Schalker Schlussmann bei einem Versuch von Silva aus wenigen Metern zur Stelle.
15.
Das geht viel zu einfach. Olmo findet rechts den viel zu frei gelassenen Henrichs, der mit dem Ball noch ein paar Meter läuft und dann mit rechts ins lange Eck trifft.
15.
RB erhöht auf 2:0.
0:2
14.
RB ist weiter im Vorwärtsgang. Matriciani ist bei Henrichs‘ Pass von rechts in die Mitte zur Stelle.
10.
Zweite Chance für Leipzig. Szoboszlai versucht es aus der Distanz, Schwolow streckt sich und pariert mit den Fäusten.
7.
Nach einer misslungenen Flanke von der linken Seite kontern die Leipziger. Werner nimmt den langen Ball unter Kontrolle, zusammen mit Silva läuft er auf Matriciani und Yoshida zu. Werner bedient Silva, der aus 20 Metern abzieht - der Ball schlägt links im Netz ein.
7.
Die frühe Führung für Leipzig.
0:1
5.
Mehr Ballbesitz in der Anfangsphase für RB, das vor allem über die rechte Seite seine Angriffe initiiert.
2.
Starke Balleroberung von Krauß im Mittelfeld gegen Gvardiol, auch Frey setzt sich im Anschluss zunächst gut durch, aber sein Abspiel links hinüber in Richung Bülter misslingt.
1.
Die Knappen spielen zunächst auf die Südkurve.
1.
Anpfiff in der VELTINS-Arena!
0:0
18:24
Gefolgt von unserem Vereinslied: Blau und Weiß, wie lieb ich dich!
18:21
Das Licht geht aus, die Handylampen an – das Steigerlied ertönt.
18:20
Auch heute ist der „Knappen-Kommentar“ wieder auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden.
18:13
Zur Spielkleidung: Schalke spielt natürlich erneut in blauen Trikots, weißen Hosen und blauen Stutzen. Leipzig spielt in roten Trikots, roten Hosen und roten Stutzen.
18:10
Zu den äußeren Rahmenbedingungen: In der VELTINS-Arena herrschen aktuell Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt.
18:07
Im Februar 2021 duellierten sich beide Mannschaften zuletzt in der Bundesliga. RB Leipzig gewann die Partie in der VELTINS-Arena mit 3:0. Torschützen für die Gäste waren Nordi Mukiele (45.), Marcel Sabitzer (73.) und Willi Orban (87.).
18:01
Mehrere Spieler im Lizenzspielerkader der Knappen feiern heute ihre Pflichtspielpremiere in der VELTINS-Arena. Jere Uronen und Soichiro Kozuki durften immerhin im Testspiel gegen Werder Bremen bereits Arena-Luft schnuppern, Michael Frey trug in Frankfurt zum ersten Mal das königsblaue Trikot. Alle drei stehen heute in der Startelf.
17:58
In den zurückliegenden beiden Auswärtsspielen nahmen die Leipziger jeweils die Zähler mit nach Hause. Bei der TSG 1899 Hoffenheim setzte sich RB am 13. Spieltag mit 3:1 durch, zwei Spieltage später bei Werder Bremen mit 2:1.
17:56
Der kommende Gegner der Königsblauen ist extrem formstark. Seit mittlerweile 14 Pflichtspiel-Begegnungen ist die Mannschaft von Chef-Trainer Marco Rose ungeschlagen, elf Partien gewann sie, dreimal teilte sie sich die Punkte.
17:54
René Grotus, Referent Sport der Königsblauen, stand in den Jahren 2018 und 2019 bei den Leipzigern unter Vertrag, die wiederum mit den Athletik-Trainern Ruwen Faller und Daniel Behlau zwei ehemalige S04-Angestellte beschäftigen.
17:52
Für Tom Krauß ist die Partie gegen RB ein besonderes Duell. Der Mittelfeldspieler wurde in Leipzig geboren, spielte zwischen 2011 und 2020 für die Sachsen und absolvierte im Juni 2020 sein Bundesliga-Debüt für die Roten Bullen.
17:49
Geleitet wird die Partie von Florian Cortus aus Röthenbach. Als Assistenten sind Florian Heft (Neuenkirchen) und Thomas Stein (Aschaffenburg) im Einsatz. Als Vierter Offizieller fungiert Dr. Robert Kampka (Mainz), die Video-Assistenten heißen Benjamin Brand (Unterspiesheim) und Christian Leicher (Landshut).
17:46
Die Bank der Gäste: 13 Nyland, 8 Haidara, 9 Poulsen, 10 Forsberg, 16 Klostermann, 22 Raum, 25 Ba und 44 Kampl.
17:45
So beginnt Leipzig: 21 Blaswich, 4 Orban, 7 Olmo, 11 Werner, 17 Szoboszlai, 19 Silva, 23 Halstenberg, 24 Schlager, 27 Laimer, 32 Gvardiol und 39 Henrichs.
17:42
Erfreulich: Dominick Drexler und Marcin Kaminski sind wieder zurück, beide fehlten zuletzt krankheitsbedingt.
17:40
Noch nicht mit dabei ist Tim Skarke, der erst gestern Abend bei den Königsblauen unterschrieb.
17:36
Eine Änderung im Vergleich zum Frankfurt-Spiel: Michael Frey ersetzt Simon Terodde in der Startelf.
17:31
Die Bank der Königsblauen: 1 Fährmann, 3 Greiml, 9 Terodde, 19 Karaman, 23 Aydin, 24 Drexler, 29 Mohr, 35 Kaminski und 37 Ivan.
17:30
Die S04-Startelf: 13 Schwolow, 4 Yoshida, 6 Krauß, 7 Larsson, 8 Latza, 11 Bülter, 18 Uronen, 26 Frey, 27 Brunner, 38 Kozuki und 41 Matriciani.
17:15
Glück auf aus der VELTINS-Arena zum ersten Bundesliga-Heimspiel des neuen Jahres! In 75 Minuten erfolgt hier der Anpfiff, dann spielen die Knappen um drei Punkte gegen RB Leipzig. Mit unserem Live-Ticker verpasst ihr auch dieses Mal keine wichtige Szene.
FC Schalke 04
RB Leipzig
9
Torschüsse
0
50
100
21
42.8
Ballbesitz
0
50
100
57.2
42
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
47
3
Abseits
0
50
100
5
1
Ecken
0
50
100
6
6
Fouls
0
50
100
7
1
Gelbe Karten
0
50
100
1
9
Torschüsse
0
50
100
21
1
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
14
4
Geblockte Torschüsse
0
50
100
2
0
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
2
0
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
6
386
Pässe
0
50
100
521
153
Lange Pässe
0
50
100
279
305
Passgenauigkeit
0
50
100
434
93
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
210
10
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
11
3
Flankenquote
0
50
100
4
6
Fouls
0
50
100
7
19
Tacklings
0
50
100
14
10
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
11
18
Klärende Aktionen
0
50
100
17
1
Gelbe Karten
0
50
100
1
48' Tom Krauß Dominick Drexler
45' Jere Uronen Mehmet Can Aydin
45' Jordan Larsson Andreas Ivan
80' Soichiro Kozuki Simon Terodde
80' Michael Frey Tobias Mohr
71' Dominik Szoboszlai Emil Forsberg
77' Konrad Laimer Amadou Haidara
77' Timo Werner Yussuf Poulsen
85' Marcel Halstenberg David Raum
85' Xaver Schlager Kevin Kampl
79' Michael Frey
93' Kevin Kampl

FC Schalke 04

Trainer: Thomas Reis

13 Alexander Schwolow
27 Cedric Brunner
4 Maya Yoshida
41 Henning Matriciani
18 Jere Uronen
7 Jordan Larsson
38 Soichiro Kozuki
11 Marius Bülter
6 Tom Krauß
8 Danny Latza
26 Michael Frey

Ersatzbank

19 Kenan Karaman
37 Andreas Ivan
1 Ralf Fährmann
29 Tobias Mohr
9 Simon Terodde
23 Mehmet Can Aydin
3 Leo Greiml
35 Marcin Kaminski
24 Dominick Drexler

RB Leipzig

Trainer: Marco Rose

21 Janis Blaswich
23 Marcel Halstenberg
39 Benjamin Henrichs
32 Josko Gvardiol
4 Willi Orbán
27 Konrad Laimer
17 Dominik Szoboszlai
7 Dani Olmo
24 Xaver Schlager
11 Timo Werner
19 André Miguel Valente da Silva

Ersatzbank

44 Kevin Kampl
22 David Raum
9 Yussuf Poulsen
16 Lukas Klostermann
8 Amadou Haidara
13 Ørjan Nyland
10 Emil Forsberg
25 Sanoussy Ba

Vorberichte

Tom Krauß

Tom Krauß trifft auf ehemalige Team-Kollegen, mehrere Knappen vor Arena-Debüt

Zum elften Mal treffen die Knappen am Dienstag (24.1., 18.30 Uhr) in der Bundesliga auf RB Leipzig. Für Mittelfeldspieler Tom Krauß ist es ein Duell mit dem Ex-Verein, von dem er an den S04 ausgeliehen ist. schalke04.de listet interessante Zahlen, Daten und Fakten zur anstehenden Partie auf.

kompakt_s04rbl_slider

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #S04RBL

Im ersten Heimspiel des neuen Jahres empfängt der FC Schalke 04 am Dienstag (24.1.) um 18.30 Uhr RB Leipzig. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit den Sachsen zusammengestellt.

Timo Werner und Marco Rose

RB Leipzig: Aufgeblüht unter Marco Rose

Mit dem Gewinn des DFB-Pokals hat RB Leipzig im Mai 2022 seinen ersten großen Titel der Vereinsgeschichte eingefahren. Mittelfristig wollen die Sachsen, die ein schwacher Saisonstart in diese Spielzeit zurückgeworfen hat, noch mehr erreichen und ein größerer Konkurrent für Branchenprimus Bayern München im Kampf um die Deutsche Meisterschaft werden. Unter Marco Rose haben die Roten Bullen jedenfalls zur Stärke aus der Vorsaison zurückgefunden.

230123_reis_pk

Thomas Reis: Das muss in jedem Spiel der Standard sein

Es ist das Ende der Hinrunde und zugleich der Heimspiel-Auftakt im Kalenderjahr 2023: Königsblau empfängt am Dienstag (24.1.) um 18.30 Uhr RB Leipzig in der VELTINS-Arena. Gegen den Champions-League-Achtelfinalisten erwartet Thomas Reis von seiner Mannschaft einen ähnlich couragierten Auftritt wie zuletzt in Frankfurt. Aber das Ergebnis soll dieses Mal ein anderes sein. „Nur mit Schulterklopfern und Lob des Gegners für unsere Leistungen werden wir in der Tabelle nicht klettern können“, erklärt der der Chef-Trainer. „Wir müssen punkten.“