Zum Archiv

DFB-Pokal | 1. Runde Fr. 11.08.23 | 20:45 Uhr

Eintracht Braunschweig
1:3
(1:2)
FC Schalke 04
12.’ Anthony Ujah
EINTRACHT-STADION
Schiedsrichter: Patrick Ittrich
19.’ Kenan Karaman
42.’ Paul Seguin
94.’ Danny Latza

Nachberichte

230812_seguin_jubel

Paul Seguin: Wenn mein Bruder im Stadion ist, dann treffe ich

Das erste Tor vorbereitet, den zweiten Treffer selbst erzielt – und nach dem Schlusspfiff von den Verantwortlichen des Deutschen Fußball-Bundes die Trophäe für den „Man of the Match“ entgegengenommen. Paul Seguin konnte am Freitag (11.8.) auf einen gelungenen Abend im Eintracht-Stadion zurückblicken. „Wir haben sehr erwachsen gespielt und den Pokal-Fight angenommen“, resümiert der Mittelfeldmann. „Deshalb haben wir am Ende auch verdient gewonnen und stehen in der zweiten Runde.“

220901_pokal

DFB-Pokal: Zweite Runde wird erst im Oktober ausgelost

Dank des 3:1-Sieges in Braunschweig hat der FC Schalke 04 am Freitag (11.8.) das Ticket für die zweite Runde im DFB-Pokal gelöst. Beim Warten auf den Gegner ist zunächst allerdings Geduld gefragt, da die Auslosung im Deutschen Fußballmuseum erst am 1. Oktober stattfindet.

230811_reis

Thomas Reis: Ziel erreicht, sind aber noch nicht im Limit

Nach dem umkämpften Pokal-Duell am Freitag (11.8.) im Eintracht-Stadion, das die Knappen mit 3:1 für sich entscheiden konnten, äußerten sich Chef-Trainer Thomas Reis und Braunschweigs Coach Jens Härtel auf der Pressekonferenz zum Geschehen. In der Mixed Zone kamen außerdem Timo Baumgartl und Lino Tempelmann zu Wort. schalke04.de hat die Stimmen notiert.

braunschweig_09

3:1 in Braunschweig – S04 erreicht Runde zwei im DFB-Pokal

Ziel erreicht: Königsblau hat am Freitag (11.8.) das Ticket für die zweite Runde im DFB-Pokal gelöst. Beim Liga-Konkurrenten Eintracht Braunschweig setzte sich der FC Schalke 04 nach Treffern von Kenan Karaman (19.), Paul Seguin (42.) und Danny Latza (90.+4) mit 3:1 durch.


Schalke TV


Galerie

Spiel

22:44
Ein fußballerischer Leckerbissen war das heute sicherlich nicht. Aber am Ende zählt in einem K.o.-Wettbewerb das Ergebnis - und das passt. Der ausführliche Spielbericht folgt in wenigen Minuten. Damit endet der heutige Ticker. Glück auf, bis zum nächsten Mal!
90. + 7
Schluss im Eintracht-Stadion. Die Knappen gewinnen 3:1 und stehen damit in der zweiten Runde des DFB-Pokals.
90. + 7
Der ruhende Ball wird nicht gefährlich.
90. + 6
Doch nicht! Das Foul von Tempelmann an Endo war knapp außerhalb. Es gibt Freistoß - und Gelb-Rot für den Schalker.
90. + 6
Elfmeter für Braunschweig!
90. + 4
Latza sorgt für die Entscheidung. Der Mittelfeldmann vollendet aus halbrechter Position in die lange Ecke. Das Zuspiel war von Polter gekommen.
90. + 4
Toooooor für Schalke!
1:3
90. + 2
Der Braunschweiger hatte Polter in der fünfmniütigen Nachspielzeit unfair gestoppt.
90. + 2
Griesbeck sieht Gelb-Rot!
89.
Nach einem Steilpass kommt Philippe aus kurzer Distanz zum Abschluss. Müller ist da!
87.
Dickes Ding für den S04. Lasme spielt von rechts nach innen, dort fehlt Karaman eine Schuhgröße.
85.
Fünf Minuten plus Nachspielzeit sind noch auf der Uhr. Der Spielstand lautet weiterhin 2:1 für Schalke.
83.
Bei Braunschweig ist Endo nun für Gomez dabei.
82.
Polter und Mohr sind nun für Terodde und Matriciani dabei.
81.
Tempelmann wird nach einem Trikotzupfer gegen Multhaup verwarnt.
77.
Erneuter Doppelwechsel bei der Eintracht. Wiebe kommt für Behrendt, Philippe ersetzt Ujah.
75.
... die dann für keine Gefahr sorgt.
74.
Lasme hat das 3:1 auf dem Fuß. Nach einem Zuspiel von Karaman kommt der Franzose halbrechts im Sechzehner zum Abschluss. Hoffmann klärt per Fußabwehr zur Ecke ...
73.
Multhaup bringt den Ball mit Schärfe von rechts vor das Tor. Dort findet der Ex-Schalker aber keinen Abnehmer. Es gibt Abstoß.
71.
Und auch die Knappen bringen mit Latza einen frischen Mann. Er übernimmt den Platz von Seguin.
71.
Doppelwechsel bei Braunschweig. Kaufmann und Marx verlassen das Feld, neu dabei sind Caliskaner und Multhaup.
70.
Griesbeck zieht an Karamans Trikot. Das gibt Gelb!
68.
Seguin bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld Richtung Elfmeterpunkt. Die Platzherren können die Hereingabe des Torschützen zum 2:1 aber klären.
65.
Drexler, gerade ausgewechselt, sieht Gelb, weil er sich auf der Bank über eine Entscheidung des Unparteiischen etwas zu laut aufgeregt hat.
65.
Es bleibt dabei. Das Spiel ist umkämpft, gute Offensivaktionen gibt es aber kaum.
62.
Erster Wechsel beim S04: Lasme kommt für Drexler in die Partie.
60.
Eine Stunde ist gespielt. Viel passiert ist nach dem Seitenwechsel noch nicht. Es steht weiterhin 2:1 für die Mannschaft von Thomas Reis.
58.
Marx räumt Matriciani an der Außenlinie ab. Schiedsrichter Ittrich belässt es bei einer Ermahnung für den Braunschweiger.
56.
Schalke tut sich aktuell schwer in der Spieleröffnung.
55.
Zehn Minuten sind gespielt im zweiten Durchgang. Der BTSV ist im Moment das aktivere Team.
53.
Wieder Marx, der von rechts nach innen zieht und dann abschließt. Schallenberg kann den Versuch aber blocken.
51.
Marx setzt sich gegen Matriciani durch, findet nach seiner Balleroberung dann aber keinen Abnehmer.
48.
Die Niedersachen starten druckvoll, Kaminski muss bei zwei Hereingaben klären.
46.
In der Halbzeit hat es keine Wechsel gegeben.
46.
Der zweite Durchgang im Eintracht-Stadion beginnt.
21:39
Nach weitestgehend ausgeglichenen 45 Minuten mit eher wenigen gefährlichen Abschlüssen liegt Schalke knapp vorne. Die Partie ist umkämpft, die Zweikämpfe werden hart geführt. Gleich geht's weiter.
45. + 3
Halbzeit in Braunschweig. Die Knappen führen dank der Treffer von Karaman und Seguin mit 2:1.
45. + 1
Kurucay hat mit dem Ball am Fuß mehrere Optionen und entschiedet sich für einen Torschuss. Sein Versuch aus der zweiten Reihe fliegt drüber.
45.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang.
42.
Seguin knallt den Ball mit rechts aus neun Metern entschlossen unter die Latte! Dem Treffer vorausgegangen war eine gute Kombination von Drexler und Brunner auf der rechten Seiten
42.
Da ist die Führung für den S04!
1:2
40.
Das Spiel läuft wieder. Schallenberg kann weitermachen. Auch Kaufmann steht noch auf dem Feld.
39.
Schallenberg und Kaufmann knallen in einem Luftduell mit den Köpfen aneinander. Beide müssen behandelt werden.
38.
Karaman bringt eine Flanke von links vor das Tor. Drexler verpasst die Hereingabe am zweiten Pfosten dann allerdings.
33.
Nach Ablage von Krauße schließt Marx aus rund 20 Metern platziert ab. Müller ist aber auf dem Posten und schnappt sich die Murmel.
31.
Nikolaou tritt Tempelmann auf den Fuß. Ittrich lässt eine Karte stecken. Der Braunschweiger ist bereits verwarnt gewesen.
29.
Kaufmann taucht frei vor dem Schalker Tor auf. Das hat aber auch einen Grund. Der Stürmer stand deutlich in der verbotenen Zone.
29.
Braunschweigs Dreierkette steht bislang sehr kompakt. Königsblau hat in den ersten 29 Minuten kaum Lösungen gefunden, um sich vor das Tor zu kombinieren.
27.
Die Eintracht präsentiert sich weiterhin giftig in den Zweikämpfen.
26.
Den fälligen Freistoß aus der zweiten Reihe nagelt Kaminski über die Latte.
25.
Nikalaou kommt gegen Karaman einen Schritt zu spät und trifft den Torschützen. Das gibt Gelb.
22.
Das Tor hat dem Schalker Spiel gut getan. Zuvor die Eintracht die etwas bessere Mannschaft gewesen.
19.
Karaman drückt den Ball mit rechts am langen Pfosten aus kurzer Distanz über die Linie, nachdem Seguin einen Freistoß von links vor die Kiste gebracht hatte. Dieser war von Ujah noch unfreiwillig verlängert worden.
19.
Toooooooooooor für Königsblau!
1:1
15.
Diese fliegt von der linken Seite an den ersten Pfosten, wo Ujah hochsteigt und das Ding weit aus der Gefahrenzone befördert.
14.
Schalke antwortet über Seguin, dessen Freistoßflanke zur Ecke geklärt wird.
12.
Baumgartl spielt den Ball zu kurz zurück zu Müller, der gegen den anlaufenden Kaufmann nicht voll durchzieht, um keinen Strafstoß zu riskieren. Die Kugel rollt zum aufgerückten Ujah links hinaus, der das Spielgerät sehenswert über Schalkes Keeper in die lange Ecke schlenzt.
12.
Die Eintracht geht in Führung.
1:0
8.
Terodde geh im Sechzehner gegen Hoffmann zu Boden. Das wäre ein Strafstoß - aber Ittrich pfeift Abseits.
5.
Die daraus resultierende Ecke bleibt ungefährlich.
5.
Erste gute Chance des Spiels. Müller lenkt einen Kopfball von Krauße aus kurzer Distanz über die Latte.
3.
Donkor kommt im Sechzehner zum Kopfball, platziert die Kugel aber deutlich neben dem Kasten. Ein mögliches Tor hätte aber auch nicht gezählt. Schiedsrichter Ittrich pfeift nach dem Luftduell mit Brunner ein Foul des Braunschweigers.
3.
Die Knappen agieren heute erneut in einer 4-1-4-1-Formation.
2.
Der Abend dürfte stimmungsvoll werden. Die Fans beider Teams feuern ihre Mannschaften lautstark an.
1.
Anpfiff im Eintracht-Stadion. Das Pokal-Duell mit Braunschweig läuft!
20:42
Die Mannschaften laufen ein. Der S04 wird angeführt von Kapitän Simon Terodde.
20:38
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Patrick Ittrich (Hamburg). Die beiden Assistenten heißen Sascha Thielert (Buchholz) und Thomas Gorniak (Bremen). Als Vierter Offizieller ist Florian Lechner (Hornstorf) im Einsatz. Video-Assistenten gibt es in Runde eins des DFB-Pokals nicht.
20:35
Der Knappen-Kommentar läuft. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden.
20:32
Das Aufwärmprogramm ist vorbei. Beide Teams ziehen sich noch einmal kurz in ihre Kabinen zurück, bevor hier gleich um den Einzug in die zweite Pokalrunde gespielt wird.
20:30
Die Knappen spielen heute in den schwarzen Ausweichtrikots. Der BTSV trägt gelb.
20:28
In der Saison 2006/2007 war Sebastian Polter für die B-Junioren von Eintracht Braunschweig aktiv. In dieser Zeit gelang dem Stürmer, der zwei Jahre zuvor noch beim Nachwuchs von Werder Bremen zwischen den Pfosten gestanden hatte, der Sprung in die U16-Nationalmannschaft.
20:25
Sidi Sané hat ebenfalls eine mehrjährige Laufbahn in der Knappenschmiede vorzuweisen. Der Offensivmann, der erst vor wenigen Wochen vom S04 zu den Niedersachsen gewechselt ist, trug zwischen 2011 und 2023 das königsblaue Trikot. Zum Duell mit seinem langjährigen Club wird es allerdings nicht kommen. Denn: Der 20-Jährige zog sich in der Vorbereitung eine Knieverletzung zu und muss aktuell pausieren.
20:22
Braunschweigs Maurice Multhaup – heute zunächst auf der Bank – war zwischen 2009 und 2015 in der U15, U17 und U19 des FC Schalke 04 aktiv. In dieser Zeit gewann er mit dem S04 einige Titel, unter anderen die Deutsche Meisterschaft mit der A-Jugend.
20:19
Das nächste Wiedersehen wird nicht so lange dauern. Denn: Wenn das Pokal-Duell im Eintracht-Stadion abgepfiffen wird, beginnt für die Königsblauen zeitnah die Vorbereitung auf die nächste Aufgabe. Diese heißt am 20. August erneut Braunschweig – dann allerdings in der Liga.
20:17
Letztmals in einem Pflichtspiel standen sich beide Vereine in der Saison 2013/2014 in der Bundesliga gegenüber. Am 26. Spieltag setzte sich der FC Schalke 04 in der VELTINS-Arena nach Treffern von Leon Goretzka (17.), Klaas-Jan Huntelaar (66.) und Adam Szalai (90.) mit 3:1 durch. Für die Niedersachsen, die am Ende der Spielzeit den Gang in die Zweite Liga antreten mussten, hatte Benjamin Kessel in der 81. Minute zwischenzeitlich verkürzt.
20:13
Die Königsblauen haben die vergangenen fünf Pflichtspiel-Duelle mit den Niedersachsen allesamt für sich entschieden und sind seit insgesamt sechs Partien ungeschlagen gegen den BTSV. Letztmals gewann Braunschweig gegen den S04 am 4. August 1989 (5:1 in der Zweiten Liga).
20:10
Mittlerweile sind auch die Feldspieler auf dem Platz, um sich auf die Partie vorzubereiten.
20:07
Im Vorjahr feierten die Knappen einen 5:0-Sieg beim Bremer SV. Braunschweig konnte sich in Runde eins der vergangenen Saison gegen Hertha BSC durchsetzen. Die Eintracht gewann im Elfmeterschießen.
20:04
In den vergangenen 20 Spielzeiten hat Königsblau 19-mal sein Erstrunden-Duell für sich entschieden. Lediglich in der Saison 2014/2015 zog der S04 gegen Dynamo Dresden den Kürzeren.
20:01
Das Aufwärmprogramm im Eintracht-Stadion beginnt. Die Torhüter sind wie immer zuerst aus der Kabine gekommen.
19:53
Die Niedersachsen sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet (0:1 gegen Kiel, 1:2 in Magdeburg). Der S04 feierte zuletzt nach der 3:5-Auftaktniederlage in Hamburg einen 3:0-Erfolg gegen Kaiserslautern.
19:45
Die Auswechselspieler der Gastgeber heißen 13 Casali, 15 Ivanov, 7 Multhaup, 8 Endo, 9 Philippe, 18 Rittmüller, 23 Wiebe, 27 Kijewski und 36 Caliskaner.
19:44
Braunschweig beginnt mit 1 Hoffmann, 4 Nikolaou, 14 Ujah, 19 Donkor, 26 Marx, 29 Kurucay, 30 Behrendt, 33 Griesbeck, 37 Kaufmann, 39 Krauße und 44 Gomez.
19:43
Zudem gibt es noch einen weiteren Wechsel in der Anfangsformation. Paul Seguin startet anstelle von Assan Ouédraogo, der auf der Bank Platz nimmt. Ibrahima Cissé rückt nach seiner Gelb-Rot-Sperre wieder in den Kader.
19:42
Thomas Ouwejan fehlt heute aufgrund von Wadenproblemen im Aufgebot. Seinen Part als linker Außenverteidiger übernimmt Henning Matriciani.
19:41
Auf der Bank sitzen zunächst 34 Langer, 8 Latza, 11 Lasme, 14 Kozuki, 21 Tauer, 22 Cissé, 29 Mohr, 40 Polter und 43 Ouédraogo.
19:40
Die S04-Startelf: 32 Müller, 6 Schallenberg, 7 Seguin, 9 Terodde, 10 Tempelmann, 19 Karaman, 24 Drexler, 25 Baumgartl, 27 Brunner, 35 Kaminski und 41 Matriciani.
19:33
Dass Schalkes Liga-Konkurrent bei der DFB-Pokal-Auslosung dem Amateurtopf zugeordnet war, hat einen einfachen Grund: Die Niedersachsen beendeten die vergangene Zweitliga-Saison auf Rang 15. Nur die Bundesligisten sowie die 14 besten Zweitligisten gehören dem Profitopf an.
19:30
Glück auf! Um 20.45 Uhr ist der FC Schalke 04 im DFB-Pokal bei Eintracht Braunschweig gefordert. Alles rund um die Erstrunden-Partie gibt es wie immer im Ticker.
Eintracht Braunschweig
FC Schalke 04
12
Torschüsse
0
50
100
5
47.5
Ballbesitz
0
50
100
52.5
50
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
61
2
Abseits
0
50
100
5
7
Ecken
0
50
100
3
12
Fouls
0
50
100
4
1
Gelbe Karten
0
50
100
1
1
Platzverweise
0
50
100
1
12
Torschüsse
0
50
100
5
5
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
4
3
Geblockte Torschüsse
0
50
100
0
1
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
0
3
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
1
322
Pässe
0
50
100
371
192
Lange Pässe
0
50
100
182
221
Passgenauigkeit
0
50
100
273
94
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
108
23
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
14
3
Flankenquote
0
50
100
1
12
Fouls
0
50
100
4
12
Tacklings
0
50
100
14
10
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
10
14
Klärende Aktionen
0
50
100
27
1
Gelbe Karten
0
50
100
1
1
Platzverweise
0
50
100
1
71' Fabio Kaufmann Kaan Çaliskaner
71' Jan-Hendrik Marx Maurice Multhaup
78' Brian Behrendt Danilo Wiebe
78' Anthony Ujah Rayan Philippe
83' Johan Gómez Keita Endo
63' Dominick Drexler Bryan Lasme
71' Paul Seguin Danny Latza
82' Henning Matriciani Tobias Mohr
82' Simon Terodde Sebastian Polter
25' Jannis Nikolaou
70' Sebastian Griesbeck
92' Sebastian Griesbeck
65' Dominick Drexler
82' Lino Tempelmann
96' Lino Tempelmann

FC Schalke 04

Trainer: Thomas Reis

32 Marius Müller
41 Henning Matriciani
35 Marcin Kaminski
27 Cedric Brunner
25 Timo Baumgartl
6 Ron Schallenberg
10 Lino Tempelmann
7 Paul Seguin
9 Simon Terodde
24 Dominick Drexler
19 Kenan Karaman

Ersatzbank

11 Bryan Lasme
29 Tobias Mohr
34 Michael Langer
22 Ibrahima Cissé
21 Niklas Tauer
8 Danny Latza
40 Sebastian Polter
43 Assan Ouédraogo
14 Soichiro Kozuki

Eintracht Braunschweig

Trainer: Jens Härtel

1 Ron-Thorben Hoffmann
19 Anton Donkor
29 Hasan Kuruçay
30 Brian Behrendt
33 Sebastian Griesbeck
26 Jan-Hendrik Marx
37 Fabio Kaufmann
39 Robin Krausse
4 Jannis Nikolaou
14 Anthony Ujah
44 Johan Gómez

Ersatzbank

5 Robert Ivanov
9 Rayan Philippe
36 Kaan Çaliskaner
18 Marvin Rittmüller
13 Tino Casali
27 Niko Kijewski
7 Maurice Multhaup
23 Danilo Wiebe
8 Keita Endo

Vorberichte

230811_multhaup

Fünf Siege in Serie gegen Braunschweig – Königsblauer U19-Meister bei der Eintracht am Ball

Kuriose Konstellation im DFB-Pokal und der Zweiten Liga: Königsblau trifft in zwei verschiedenen Wettbewerben zweimal hintereinander auf denselben Gegner. In dessen Reihen stehen zwei Ex-Knappen – einer davon wurde im Jahr 2015 Deutscher Meister mit der U19. schalke04.de liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Kräftemessen mit Eintracht Braunschweig.

Königsblau kompakt: Eintracht Braunschweig – FC Schalke 04

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #EBSS04

In der 1. Runde des DFB-Pokals sind die Königsblauen am Freitag (11.8., 20.45 Uhr) bei Eintracht Braunschweig gefordert. Die Niedersachsen, ein Liga-Konkurrent der Knappen, waren bei der Auslosung dem „Amateurtopf“ zugeordnet, da sie die vergangene Spielzeit auf Rang 15 beendet hatten.

230810_haertel_braunschweig

Eintracht Braunschweig: Neuer Trainer, altes Ziel

Dass Eintracht Braunschweig bei der DFB-Pokalauslosung dem Amateurtopf zugeordnet war, hat einen einfachen Grund: Die Niedersachsen beendeten die vergangene Zweitliga-Saison auf Rang 15 – und damit ganz knapp über dem Strich. Um den Klassenerhalt hatten die Blau-Gelben bis zum Schluss zittern müssen.

Thomas Reis

Thomas Reis: Wir werden die beste Mannschaft für dieses Spiel aufstellen

Auf das Abendspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern folgt für den FC Schalke 04 am Freitag (11.8.) direkt das nächste Flutlicht-Duell. Königsblau trifft in der ersten Runde des DFB-Pokals um 20.45 Uhr auswärts auf Eintracht Braunschweig. Es hätte sicher leichtere Lose für den Pokal-Auftakt geben können als ein Spiel bei einem Liga-Konkurrenten, Chef-Trainer Thomas Reis macht dennoch deutlich: „Wir haben den Anspruch, eine Runde weiterzukommen.“