Zum Archiv

Bundesliga | 33. Spieltag Sa. 20.05.23 | 15:30 Uhr

FC Schalke 04
2:2
(1:1)
Eintracht Frankfurt
1.’ Simon Terodde
85.’ Sebastian Polter
VELTINS-Arena
Schiedsrichter: Daniel Schlager
21.’ Daichi Kamada
59.’ Lucas Silva Melo

Nachberichte


Schalke TV


Galerie

Spiel

17:26
Wir verabschieden uns für heute. Und müssen auch erstmal durchatmen. In Leipzig tickern wir natürlich wieder für euch. Glück auf.
17:25
Was für ein Spiel. Schalke kommt noch mal zurück und behält zumindest einen Punkt.
90. + 6
Abpfiff. Das Spiel endet mit einem 2:2.
90. + 5
Die Frankfurter klären per Kopf nach Mohrs Flanke.
90. + 5
Gelb für Tuta. Und Freistoß vom linken Strafraumeck für Schalke.
90. + 4
Gefährlich. Dina Ebimbe wird auf rechts freigespielt, schießt dann rechts am Tor vorbei.
90. + 2
Jenz muss kurz behandelt werden, es geht aber weiter.
90. + 1
Fünf Minuten Nachspielzeit.
90.
Die Knappen wollen mehr. Aber die SGE bleibt auch gefährlich.
90.
Schöner Einsatz von Latza im Mittelfeld, der Kapitän grätscht fair dazwischen.
89.
Die Arena kocht hier.
88.
Mohr scheitert an Trapp, aber in der Entstehung war es bereits Abseits.
87.
Frankfurt baut Druck auf, aber die Knappen bereinigen die Gefahr.
85.
Matriciani setzt offensiv nach, erobert den Ball auf links. Legt ab für Mohr, dessen halbhohe Hereingabe Polter über die Linie spitzelt.
85.
TOOOOOOOOR für Schalke!
2:2
82.
Buta fälscht Latzas Kopfball mit dem Kopf noch ab, aber kein Problem für Trapp, der zupacken kann.
79.
Flanke Mohr, Jenz köpft aus fünf Metern aufs Tor - Trapp lenkt das Spielgerät über den Kasten.
78.
Eine Viertelstunde noch. Die Arena gibt noch mal alles.
77.
Polter und Mohr kommen für Terodde und Zalazar ins Spiel.
76.
Kein Elfer, richtig so.
76.
Matriciani grätscht in Richtung Ball, Buta wird nur deshalb getroffen, weil er sich fallen lässt. Und der Video-Schiri checkt die Szene.
74.
Drexler schirmt den Ball im Strafraum ab, legt für Zalazar ab. Dessen scharfe Hereingabe in den Fünfer wehrt Trapp für Karaman ab. Schade.
72.
Terodde legt ab für Král, der aus 20 Metern abzieht. Abgefälscht - und knapp links am Kasten vorbei. Nach der Ecke ist es Král, der die Kugel aus kurzer Distanz noch aufs Tor bringt.
68.
Frankfurt kontert, am Ende ist es Jenz, der einen Schuss von Kolo Muani abblockt.
67.
Zalazar nimmt sich der Sache an, schießt aus 16 Metern aber über den Kasten.
66.
Karaman wird am Strafraum gefoult. Er selbst stand dabei sogar im Sechzehner.
65.
Krauß kann nicht weitermachen. Latza kommt.
64.
Eckball Schalke.
63.
Krauß ist im eigenen Strafraum liegengeblieben und muss behandelt werden.
59.
Touré hat zu viel Platz, seine Flanke von rechts landet bei Tuta, der aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinhalten muss.
57.
Jetzt mal eine Ballbesitzphase der Knappen, die aber mit dem finalen Pass nicht durchkommen.
55.
Erster Wechsel: Drexler kommt für Skarke ins Spiel.
54.
Offensiv kommt der S04 im zweiten Durchgang gerade nicht in die Gänge.
52.
Ganz wichtig! Van den Berg klärt mit dem langen Bein nach Buta-Flanke in Richtung Kolo Muani zur Ecke.
50.
Leichte Feldvorteile für Frankfurt in den ersten Minuten.
48.
Lenz rückt bei den Frankfurtern mit auf, kann einen Flankenball von Götze aber nicht kontrollieren. Abstoß.
46.
Keine Wechsel zur Pause.
46.
Weiter geht‘s!
16:20
Schalke hat einen Traumstart erwischt, ist durch Terodde früh in Führung gegangen. Es entwickelte sich eine intensive Partie, Schiedsrichter Schlager lässt viel laufen. Und er pfiff auch das Foulspiel von Lenz gegen Brunner nicht, daraus entwickelte sich der Ausgleichtreffer durch Kamada. 45 Minuten noch Zeit, um hier die drei Punkte einzufahren.
45. + 4
Halbzeit. Nach 45 Minuten steht es 1:1.
45. + 2
Leichter Schubser von Terodde, der abgepfiffen wird.
45. + 1
180 Sekunden gibt es extra.
45.
Konter S04, aber nicht ideal ausgespielt. Karaman holt zumindest eine Ecke heraus.
44.
Kolo Muani und Jenz geraten leicht aneinander und sehen beide die Verwarnung. Nummer fünf für Jenz, der wie Terodde in Leipzig fehlen wird.
43.
Es wird immer hitziger auf dem Platz.
41.
Und auf der anderen Seite setzt sich Karaman gegen Touré durch, scheitert mit seinem Abschluss aus spitzem Winkel aber an Trapp.
41.
Große Gelegenheit für die Frankfurter. Kamada spitzelt den Ball nach Hereingabe von rechts knapp links am Tor vorbei.
40.
Terodde sieht ebenfalls Gelb wegen Meckerns. Damit fehlt er nächste Woche in Leipzig.
39.
Krauß zieht im Mittelfeld leicht gegen Kamada und sieht die Gelbe Karte.
37.
Scharf getreten von Zalazar, aber die Eintracht klärt.
36.
Lenz tritt Brunner in die Hacken, Freistoß S04.
34.
Gute Momente von Karaman, der viel Betrieb macht und die Ecke herausholt.
33.
Der anschließende Freistoß segelt ins Toraus. Buta und Trapp rasseln zusammen, können aber weitermachen.
32.
Starke Aktion von Karaman, der sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzt und dann von Buta gefoult wird. Gelb.
30.
Asamoah beschwert sich und sieht die Gelbe Karte. Der Ärger ist nachvolllziehbar.
28.
Beinahe der gefährliche Konter der Frankfurter, aber Krauß ist dazwischen und fängt den Ball vor Kamada ab.
27.
Freistoß für den S04 aus dem linken Halbfeld, Zalazar steht bereit.
26.
Terodde wird im Mittelfeld geschoben, auch dieses Mal kein Foulspiel.
25.
Mund abwischen, weitermachen.
24.
Unfassbar. Der Treffer zählt.
23.
Schlager sieht sich die Szene an. Es ist ein klares Foulspiel von Lenz, der Brunner umcheckt.
21.
Brunner wird klar umgecheckt. Daraus resultiert der Konter der Eintracht, Brunner fehlt in der Defensive. Die Kugel landet bei Kamada, der aus 20 Metern abzieht. Unter Schwolow hinweg fliegt der Ball ins Netz.
21.
Frankfurt gleicht aus.
1:1
18.
Schöne Seitenverlagerung von Zalazar auf Brunner, der mit der Brust für Skarke ablegt. Diesem springt der Ball allerdings zu weit vom Fuß und damit ins Seitenaus.
15.
Die zweite dicke Chance des S04, die beinahe zum zweiten Treffer geführt hätte. Zalazars Freistoßflanke von rechts landet bei Jenz, der aus 14 Metern knapp rechts am Tor vorbeiköpft.
14.
Etwas Platz für Král, der aus 20 Metern abzieht - und dabei Skarke trifft. Der Ball rollt vom Flügelspieler ins Toraus.
12.
Götze schlägt einen Eckball in die Mitte, aber Ndicka verschafft sich im Zweikampf einen unfairen Vorteil. Freistoß S04.
9.
Brunner mit einem rigorosen Zweikampf gegen Kolo Muani, der zuvor auf der linken Außenbahn durchbricht. Schlager lässt weiterspielen.
8.
Die Zweikämpfe sind intensiv, so wie im Vorfeld erwartet.
6.
Mächtig was los hier, die Stimmung schwappt auch auf den Platz rüber. Und jetzt sieht Sow nach einem Foulspiel im Mittelfeld an Zalazar die Verwarnung.
4.
Götze sucht Kolo Muani mit einem Pass in die Spitze, aber Matriciani passt auf und fängt die Kugel ab.
3.
Zalazar setzt sich auf rechts gegen Tuta durch, dribbelt aber leider ins Toraus.
1.
Traumstart für Königsblau! Zalazar schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, Terodde steigt hoch und köpft den Ball aus acht Metern ins linke Eck!
1
TOOOOOOOOOOR!!!!!!!!!
1:0
1.
Der S04 spielt zunächst auf die Südkurve.
1.
Anpfiff auf Schalke!
0:0
15:24
In der Arena wird die Schalker Startelf präsentiert.
15:22
In wenigen Minuten geht’s los, aber vorab wird noch unser Vereinslied gespielt: Blau und Weiß, wie lieb ich dich!
15:21
Der „Knappen-Kommentar“ ist seit wenigen Minuten auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden.
15:16
Oberrang blau, Unterrang weiß - das sieht richtig stark aus. Und die Stimmung im Stadion ist es ebenfalls.
15:15
Zur Spielkleidung: Der S04 läuft natürlich auch heute wieder in blauen Trikots, weißen Hosen und blauen Stutzen auf. Das Outfit der Frankfurter ist komplett rot.
15:10
Das erste musikalische Highlight: das Steigerlied!
15:08
Zudem war Thomas Reis einst für den kommenden Gegner aktiv, der Schalker Chef-Trainer stand in seinen ersten 16 Bundesligaspielen als Profi für die SGE auf dem Platz.
15:07
Ralf Fährmann hat 18 seiner bislang 218 Bundesligaspiele für die Eintracht bestritten. Der Schlussmann war im Sommer 2009 vom S04 zur SGE gewechselt. Zwei Spielzeiten später kehrte der in der Knappenschmiede ausgebildete Keeper zu Königsblau zurück. Auch Rodrigo Zalazar zählte in seiner Karriere bereits zum Kader der Frankfurter, absolvierte aber kein Pflichtspiel für die Hessen. Zunächst war er an den polnischen Club Korona Kielce verliehen worden (2019-2020), anschließend lief der Mittelfeldmann auf Leihbasis für den FC St. Pauli auf (2020-2021).
15:04
Eintracht-Stürmer Randal Kolo Muani hat im Jahr 2023 bereits neun Treffer erzielt – geteilter Ligahöchstwert. Der französische Vizeweltmeister war in dieser Saison an 24 Toren seiner Mannschaft direkt beteiligt, knipste 14 Mal selbst und bereitete zehn Treffer vor. Damit ist Kolo Muani aktuell Topscorer im deutschen Fußball-Oberhaus.
15:01
Die SGE ist zudem das einzige Bundesliga-Team in dieser Saison, das im gegnerischen Stadion immer mindestens einen Gegentreffer kassiert hat.
14:58
Die Eintracht ist seit zehn Auswärtsspielen in der Bundesliga sieglos (vier Unentschieden, sechs Niederlagen) und holte in der Rückrunde auf fremdem Platz nur zwei Zähler. Lediglich Hertha BSC heimste in diesem Zeitraum auswärts weniger Punkte (1) ein.
14:56
Die Mannschaft kommt auf den Platz und wird lautstark unterstützt.
14:55
Nach den zuvor letzten beiden Niederlagen in Sinsheim und Freiburg haben die Knappen mit drei Punkten geantwortet. Im Anschluss an das 0:2 bei der TSG gewann der S04 mit 5:2 gegen Hertha BSC, nach dem 0:4 in Freiburg mit 2:1 gegen Bremen.
14:53
In den vergangenen fünf Aufeinandertreffen hat stets der Gastgeber die drei Punkte eingefahren. Der S04 gewann seine Heimspiele gegen die SGE zuletzt mit 1:0 (2019) und 4:3 (2021). Das Spiel beim 4:3, in dem Henning Matriciani sein Bundesliga-Debüt feierte, wurde ebenfalls am 33. Spieltag ausgetragen.
14:46
Geleitet wird die heutige Begegnung von Schiedsrichter Daniel Schlager aus Hügelsheim. Er wird an den Seitenlinien unterstützt von Robert Kempter (Stockach) und Arno Blos (Deizisau). Dr. Arne Aarnink (Bochum) ist der Vierte Offizielle, Robert Schröder (Hannover) und Marco Achmüller (Bad Füssing) sind die Video-Assistenten der Partie.
14:40
Auf der SGE-Bank sitzen: 40 Ramaj, 19 Borré, 20 Hasebe, 22 Chandler, 26 Dina Ebimbe, 29 Lindström, 30 Aaronson, 36 Knauff und 46 Gebuhr.
14:37
Frankfurt startet mit dieser Elf: 1 Trapp, 2 Ndicka, 8 Sow, 9 Kolo Muani, 15 Kamada, 17 Rode, 18 Touré, 24 Buta, 25 Lenz, 27 Götze und 35 Tuta.
14:34
Fünf Wechsel also im Vergleich zum Bayern-Spiel: Terodde, Zalazar, Skarke, Jenz und Matriciani spielen für Bülter (gesperrt), Uronen (muskuläre Probleme), Latza, Frey und Kaminski (alle Bank).
14:32
Unsere Bank: 34 Langer, 2 Ouwejan, 8 Latza, 23 Aydin, 24 Drexler, 26 Frey, 29 Mohr, 35 Kaminski und 40 Polter.
14:30
Die S04-Startelf: 13 Schwolow, 5 van den Berg, 6 Krauß, 9 Terodde, 10 Zalazar, 19 Karaman, 20 Skarke, 25 Jenz, 27 Brunner, 30 Král und 41 Matriciani.
14:22
Zum Duell mit der SGE lässt die Nordkurve Gelsenkirchen gemeinsam mit allen anwesenden Fans die VELTINS-Arena in den Vereinsfarben des Clubs erstrahlen. Dafür sollen heute alle Stadionbesucherinnen und -besucher, die im Oberrang sitzen, ein blaues Oberteil tragen – all jene, die im Unterrang stehen oder sitzen, sollen in weiß kommen.
14:15
Glück auf! Die Partie des 33. Spieltags steht an, der S04 trifft um 15.30 Uhr auf Eintracht Frankfurt. Wir sind bereit! Und mit unserem Live-Ticker verpasst ihr natürlich auch heute keine wichtige Szene.
FC Schalke 04
Eintracht Frankfurt
11
Torschüsse
0
50
100
6
48.9
Ballbesitz
0
50
100
51.1
60
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
63
3
Abseits
0
50
100
0
8
Ecken
0
50
100
3
5
Fouls
0
50
100
6
3
Gelbe Karten
0
50
100
4
11
Torschüsse
0
50
100
6
4
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
2
3
Geblockte Torschüsse
0
50
100
2
2
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
0
337
Pässe
0
50
100
367
214
Lange Pässe
0
50
100
201
240
Passgenauigkeit
0
50
100
278
120
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
131
29
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
15
9
Flankenquote
0
50
100
4
5
Fouls
0
50
100
6
18
Tacklings
0
50
100
19
13
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
13
12
Klärende Aktionen
0
50
100
32
3
Gelbe Karten
0
50
100
4
55' Tim Skarke Dominick Drexler
65' Tom Krauß Danny Latza
77' Simon Terodde Sebastian Polter
77' Rodrigo Zalazar Tobias Mohr
60' Christopher Lenz Ansgar Knauff
73' Sebastian Rode Jesper Lindstrøm
84' Aurélio Gabriel Ulineia Buta Éric Ebimbe
84' Randal Kolo Muani Rafael Borré
39' Tom Krauß
40' Simon Terodde
44' Moritz Jenz
6' Djibril Sow
32' Aurélio Gabriel Ulineia Buta
44' Randal Kolo Muani
94' Lucas Silva Melo

FC Schalke 04

Trainer: Thomas Reis

13 Alexander Schwolow
41 Henning Matriciani
27 Cedric Brunner
25 Moritz Jenz
5 Sepp van den Berg
6 Tom Krauß
10 Rodrigo Zalazar
19 Kenan Karaman
30 Alex Král
20 Tim Skarke
9 Simon Terodde

Ersatzbank

29 Tobias Mohr
34 Michael Langer
23 Mehmet Can Aydin
8 Danny Latza
40 Sebastian Polter
35 Marcin Kaminski
24 Dominick Drexler
26 Michael Frey
2 Thomas Ouwejan

Eintracht Frankfurt

Trainer: Oliver Glasner

1 Kevin Trapp
35 Lucas Silva Melo
18 Almamy Touré
2 Evan Ndicka
17 Sebastian Rode
24 Aurélio Gabriel Ulineia Buta
8 Djibril Sow
25 Christopher Lenz
27 Mario Götze
15 Daichi Kamada
9 Randal Kolo Muani

Ersatzbank

20 Makoto Hasebe
40 Diant Ramaj
36 Ansgar Knauff
22 Timothy Chandler
46 Dario Gebuhr
19 Rafael Borré
26 Éric Ebimbe
29 Jesper Lindstrøm
30 Paxten Aaronson