Verein

Grab von Ernst Poertgen

Neue Ruhestätte für einen Meisterspieler: Ernst Poertgen kehrt heim

Ernst Poertgen war Schalkes Torjäger der legendären Kreisel-Elf. Mit 59 Treffern in 59 Gauligapartien, seiner Spielübersicht, seiner Raffinesse sowie seiner Sprung- und Schusskraft trug er viel zu Schalkes Erfolgen in den 1930er-Jahren bei. Am 30. Oktober 1986 verstarb die Vereinslegende, die infolge eines Unfalls einige Jahre vor ihrem Tod ein Bein verloren hatte, und wurde auf dem Friedhof Bonn-Beuel Platanenweg bestattet.

Schalke-Logo

Wahlausschuss lässt zehn Kandidaten für AR-Wahl zu

Am Sonntag, den 13. Juni 2021, findet die virtuelle Mitgliederversammlung des FC Schalke 04 statt. Einer der Tagesordnungspunkte ist die Wahl von fünf Mitgliedern des Aufsichtsrates.

Youri Mulder

Aufsichtsrat des S04 kooptiert Youri Mulder als neues Mitglied

In seiner turnusmäßigen Sitzung am Dienstag (4.5.) ist Dirk Metz von seinem Aufsichtsratsposten zurückgetreten. Zeitgleich wurde per Beschluss einstimmig Youri Mulder als neues Mitglied des Gremiums begrüßt und direkt in den Sportausschuss gewählt.

Logo im Spielertunnel

Vor 117 Jahren wurde der Grundstein für den FC Schalke 04 gelegt

Mehr als 150.000 Mitglieder zählen zur königsblauen Vereinsfamilie. Die Knappen haben Anhänger auf allen Kontinenten, bewegen Woche für Woche Millionen von Menschen. Und ja, sie sorgen auch manchmal für Tränen. Kaum ein Verein wird von seinen Mitgliedern und Fans so gelebt wie der FC Schalke 04. In guten und auch in schlechten Zeiten.

Handball

Handball-Abteilung: Fokus auf Breitensport

Der FC Schalke 04 e.V. hat sich entschlossen, ab der kommenden Saison seine Handballabteilung ausschließlich mit Breitensportlern zu besetzen. Diese Entscheidung wurde auch mit Blick auf die aktuelle wirtschaftliche Situation des Vereins getroffen.

Axel Hefer

Aufsichtsrat: Axel Hefer rückt nach - Ulrich Köllmann scheidet aus

Nachdem Prof. Dr. Stefan Gesenhues am 21. März sein Amt im Aufsichtsrat des FC Schalke 04 niedergelegt hat, rückt nun gemäß §7.1 der Vereinssatzung Axel Hefer in das Gremium nach und wird ihm bis zur nächsten Mitgliederversammlung angehören.

Alexander Jobst

Alexander Jobst verlässt den FC Schalke 04

Alexander Jobst, Vorstand Marketing, Vertrieb und Organisation, wird sein Amt am 30. Juni dieses Jahres niederlegen. Der Aufsichtsrat des FC Schalke 04 kam einer entsprechenden Bitte des 47-Jährigen mit Bedauern, aber auch Verständnis nach.

gesenhues_hd

Prof. Dr. Stefan Gesenhues tritt aus Aufsichtsrat zurück

Am Sonntag (21.3.) hat Aufsichtsratsmitglied Prof. Dr. Stefan Gesenhues dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Dr. Jens Buchta, mitgeteilt, dass er mit sofortiger Wirkung von diesem Amt zurücktritt und das Gremium verlässt.

Alexander Jobst

FC Schalke 04 ist Mitglied im Digital Campus Zollverein e.V.

Innovative Ideen und digitaler Fortschritt: Der FC Schalke 04 ist Mitglied im Verein Digital Campus Zollverein – Schalkes Vorstand für Marketing, Vertrieb und Organisation, Alexander Jobst, nahm am Freitag (19.3.) den offiziellen Mitglieds-Engel entgegen. Als Impulsgeber und Innovationstreiber macht der Digital Campus Zollverein e.V. mit seinen 40 Mitgliedern das UNESCO-Welterbe Zollverein zum digitalen Reallabor mit überregionaler Strahlkraft.

Schalke-Logo

Mitteilung des Aufsichtsrats

Der Aufsichtsrat hat seinen Vorsitzenden Dr. Jens Buchta gebeten, die Entscheidung zur Besetzung des neuen Sportvorstands vorzubereiten. Dies ist ein fortlaufender Prozess.

Josef Schnusenberg

Lange Zeit Vorstandsmitglied, noch immer Schalker: Josef Schnusenberg wird 80 Jahre alt

Insgesamt 16 Jahre lang war Josef Schnusenberg Vorstandsmitglied des FC Schalke 04, von 2007 bis 2010 fungierte der Ostwestfale sogar als Vorsitzender des Gremiums. Nach seinem Ausscheiden aus dem operativen Geschäft hält er dem Verein bis heute die Treue: als Mitglied des Ehrenpräsidiums sowie als regelmäßiger Begleiter der Traditionself. Am Dienstag (16.2.) wird Josef Schnusenberg 80 Jahre alt. Zu diesem runden Jubiläum gratuliert die königsblaue Vereinsfamilie recht herzlich.

Ingolf Müller

Ingolf Müller tritt Nachfolge von Uwe Kemmer im Aufsichtsrat an

Am Sonntag (13.12.) hat Aufsichtsratsmitglied Uwe Kemmer überraschend der Öffentlichkeit mitgeteilt, dass er mit sofortiger Wirkung von diesem Amt zurücktritt und das Gremium verlässt.