200402_fussballmuseen.de

Fußballmuseen im digitalen Zeitalter - Schalke Museum auf fussballmuseen.de

Die rund 40 Fußballmuseen und Vereinsarchive der deutschen Fußballclubs sind wahre Schatzkammern der Fußball- und Zeitgeschichte - und seit Donnerstag (2.4.) auch online unter fussballmuseen.de erreichbar. Selbstverständlich ist auch das Schalke Museum Teil des neuen Portals.

Wochenendrebellen

Wochenendrebellen: Die Nordkurve veränderte alles

Seit fast neun Jahren sucht Jason von Juterczenka zusammen mit seinem Vater Mirco seinen Lieblingsverein. Finden werden sie ihn vermutlich nie, glücklich sind sie trotzdem. Denn beim Fußball verschieben sich die Grenzen, die Jasons Asperger-Syndrom definiert.

Holger Gehrke

Was macht eigentlich … Holger Gehrke?

Zwischen 1992 und 1994 stand Holger Gehrke 40 Mal für die Königsblauen in der Bundesliga zwischen den Pfosten, zudem war der gebürtige Berliner zweimal als Co- und Torwart-Trainer auf Schalke tätig (1999-2001 und 2012-2014). Den S04 trägt er noch immer im Herzen – nicht zuletzt bei seinen Einsätzen in der Traditionsmannschaft.

#NurimWIR

Einen Gegner schlägt man nur im WIR – S04 bündelt Aktivitäten

Woche für Woche stellt sich der FC Schalke 04 mit den Fans im Rücken der Herausforderung, sich mit einem Gegner zu messen und Spiele zu gewinnen. Oft sind überragende Einzelaktionen ein Aspekt bei Siegen, noch wichtiger ist aber immer die Teamleistung: Nur gemeinsam ist man stark und erzielt Erfolge.

Bundesliga Home Challenge 2. Spieltag

Bundesliga Home Challenge: S04 trifft auf den VfL Wolfsburg

Über zwei Millionen Fans verfolgten die „Bundesliga Home Challenge“ am vergangenen Wochenende. Vier weitere Teams haben sich dem von der Deutschen Fußball Liga (DFL) initiierten Showcase zwischenzeitlich angeschlossen. Am Sonntag (5.4.) trifft Königsblau auf den VfL Wolfsburg. Die Begegnung wird um 18.50 Uhr angepfiffen. „Jahrhunderttrainer“ Huub Stevens stimmte zu, das Amt des FIFA-Trainers für die Dauer der „Bundesliga Home Challenge“ zu übernehmen.

Knappenkids-Osteraktion

Knappenkids-Ostersuche: Wo versteckt sich der Hase?

Ostern steht vor der Tür! Und obwohl wir uns in diesem Jahr vielleicht nicht draußen auf Ostereiersuche begeben können, hat der Knappenkids-Club seine Website in eine Suchwiese verwandelt.

Ahmed Kutucu

Ahmed Kutucu: #DasWarenZeiten auf Instagram war ein spontaner Einfall

Mit seiner Serie #DasWarenZeiten auf seinem Instagram-Account hat Ahmed Kutucu an den vergangenen Tagen viele Fans zum Lachen gebracht. Im Interview mit schalke04.de verrät der 20-Jährige, wie er auf die Idee gekommen ist, die Foto-Montagen zu erstellen. Zudem kündigt der gebürtige Gelsenkirchener an, dass es bald ein königsblaues Duell an der Dartscheibe geben könnte.

200331_dfl

DFL-Beschluss: Spielbetrieb wird mindestens bis zum 30. April ausgesetzt

Bei der am Dienstag (31.3.) per Video-Konferenz abgehaltenen Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) mit den Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga wurde entschieden, dass der Spielbetrieb aufgrund der andauernden Corona-Pandemie mindestens bis zum 30. April dieses Jahres ausgesetzt wird. Damit wird der Empfehlung des DFL-Präsidiums aus der Vorwoche gefolgt. Das gab DFL-Geschäftsführer Christian Seifert bekannt.

Knappen gewinnen erste Deutsche Meisterschaft in League of Legends

Prime League: Knappen gewinnen erste Deutsche Meisterschaft in League of Legends

Mit einem Sieg im Finale der Prime League haben die Königsblauen am Sonntag (29.3.) eine hervorragende Frühjahrssaison mit dem ersten Meistertitel in der Geschichte des nationalen League of Legends-Wettbewerbs gekrönt. Der S04 dominierte das Spiel gegen mouseports und gewann schlussendlich hochverdient mit 3:1.

Guido Burgstaller beim Lauftraining

Die kleine Mila hält Guido Burgstaller auf Trab

Nach zwei Wochen Einzeltraining in den eigenen vier Wänden konnte Guido Burgstaller am Sonntag (29.3.) wieder gemeinsam mit seinen Mitspielern eine Einheit abspulen – wenn auch nur beim Cyber-Training. Bei dieser Trainingsmethode führen die Spieler weiterhin ihre Übungen zu Hause durch, sind dabei allerdings durch einen Video-Call miteinander verbunden.

200329_cybertraining

Galerie: Cyber-Training auf Schalke

Aufgrund der Corona-Pandemie befindet sich die Lizenzspielermannschaft des FC Schalke 04 weiterhin im Home-Office. Dennoch finden die Trainingseinheiten gemeinsam statt - per Cyber-Training. Während die Spieler ihre Übungen zu Hause durchführen, sind sie bei ihren Einheiten durch einen Video-Call miteinander verbunden.

200329_boujellab_latka

Bundesliga Home Challenge: Gelungener Auftakt vor mehr als 4.500 Schalke-Fans

In der andauernden Corona-Pandemie und der damit verbundenen Spielpause haben sich 26 Vereine der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga zur „Bundesliga Home Challenge“ zusammengeschlossen. Der FC Schalke 04 traf am Samstag (28.3.) auf den FC St. Pauli. Gegen den Hamburger Kiez-Klub überzeugten die Knappen mit FIFA-Profi Tim "Tim Latka" Schwartmann und Mittelfeldspieler Nassim Boujellab vor mehr als 4.500 Fans im eigenen Live-Stream und entschieden das Online-Freundschaftsspiel souverän mit 4:1.

Miriam Höller

Miriam Höller: Meine Familie hat mich gerettet

Miriam Höller war Stuntfrau, wurde durch Heidi Klum als Model bekannt und arbeitet heute als Moderatorin sowie Motivationsrednerin. Als das Schicksal die 32-Jährige mit voller Wucht traf, half nur noch der Schritt zurück in die Heimat, zu der auch der FC Schalke 04 gehört.

200327_wagner

Home-Office wird mit Cyber-Training erweitert

Wie angekündigt hat Chef-Trainer David Wagner am Freitag (27.3.) das Programm für die Lizenzspielermannschaft festgelegt: Bis auf Weiteres absolvieren die Königsblauen erst einmal Home-Office, versehen mit einer zusätzlichen Komponente.

Geschäftsstelle_Logo_180928

Schalke 04 steht zusammen: Profis verzichten auf Gehalt

Die finale Vereinbarung liegt vor: Frühzeitig hatten die Lizenzspieler des FC Schalke 04 bereits ihre Bereitschaft zur Unterstützung des Vereins und seiner Mitarbeiter in Zeiten der Corona-Krise signalisiert. Nun haben die Profis mit der Clubführung einen teilweisen Gehalts- und Prämienverzicht sowie zusätzlich eine prozentuale Aussetzung ihrer Bezüge zunächst bis zum 30. Juni 2020 vereinbart.

200327_Pauli_Stadion

Schalke vs. St. Pauli: Anekdoten und Fakten

Im Rahmen der "Bundesliga Home Challenge" trifft der S04 am Samstag (28.3.) um 18 Uhr auf den FC St. Pauli. Grund genug, einmal Geschichten und Daten rund um die Spiele beider Clubs zusammenzutragen.

Ailton

Ailton: Ich hätte auf Schalke bleiben sollen

2004 verpflichtet Schalke Bundesliga-Torschützenkönig Ailton - ablösefrei vom Double-Sieger Werder Bremen. Im neuen Trikot erzielt der Brasilianer 14 Treffer in 29 Ligaspielen, doch dann sagt er tschüss. Warum? Ailton, der heute in den USA lebt, versteht es selbst nicht mehr.

Bundesliga Home Challenge

S04 nimmt an „Bundesliga Home Challenge“ teil

In der andauernden Corona-Pandemie und der damit verbundenen Spielpause haben sich 26 Vereine der 1. und 2. Fußball-Bundesliga zur „Bundesliga Home Challenge“ zusammengeschlossen. Das von der Deutschen Fußball Liga (DFL) initiierte Showcase findet als Online-Wettbewerb in der Fußballsimulation FIFA statt. Bereits am Samstag (28.3.) treffen die Knappen auf den FC St. Pauli. Die Begegnung wird um 18 Uhr angepfiffen.

Daniel Caligiuri im Schalke TV-Interview

Daniel Caligiuri: Jetzt muss die ganze Welt zusammenstehen

Im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Hertha BSC hat sich Daniel Caligiuri Anfang Februar eine Teilruptur des Innenbandes zugezogen. Bei seinem Reha- und Aufbau-Programm macht der Mittelfeldmann gute Fortschritte. Seine derzeitigen Gedanken gehören aber nicht nur dem Fußball, sondern vor allem dem aktuellen Geschehen in der Welt. Schalke TV hat den 32-Jährigen zum Interview getroffen.

Jean-Clair Todibo

Auf Training im „Home Office“ folgen Hausaufgaben am Schreibtisch

Bereits wenige Wochen nach seinem Wechsel aus Barcelona konnte Jean-Clair Todibo unterstreichen, dass er eine Verstärkung für die Knappen ist. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie ruht der Ball derzeit allerdings – die Spieler trainieren stattdessen individuell. schalke04.de hat den Franzosen im „Home Office“ erreicht.